Kaserne > Basteln und Bemalen
Zaumzeug für Zugpferde / Pferdegespanne
Thorulf:
Ich habe in 1/32 mal mit flachen \"Schiessgummis\" experimentiert. Sieht recht brauchbar aus, wenn man das richtige Format hat. Problem: Die Dinger lassen sich nicht wirklich aussteifen, was zu leichtem Abbröckeln der Farbe führt....
Josey Wales:
wie sieht es mit dickerem Zeichenpapier aus?
Kann man wunderbar verarbeiten und wenn das Modell am Ende auf ner Base steht ists egal ob man Papier, Pappe, Gummi oder Draht verarbeitet hat da dieses Teil nur der Zierde dient.
Ansonsten: Litzen aus einem alten Kabel, die kann man wunderbar zu \"Tauen\" verzwirbeln ;)
Frank Becker:
Für Lederriemen hab ich mal dünne Plastic Strips von Evergreen verwendet. Die lassen sich ebenfalls in Form biegen (evtl. etwas Hitze, wie z.B. einen Fön verwenden) und behalten diese dann. Die Strips kann man in allen möglichen Stärken und Breiten kaufen, sind aber nicht gerade günstig.
Hindu:
Wie wäre es denn mit dieser etwas dickeren Metallfolie, die bei Sektflaschen oben um den Korken drum herum ist, einfach auftrieseln und dünne Streifen abschneiden. Dieses Material wird sonst für Fahnen und Flaggen verwendet.
Oder alte Zahnpasta- (Plaste) oder Tomatenmarktuben (Metall) aufschneiden und daraus dünne Streifen schneiden.
Thorulf:
Brauchbar könnten auch die Alu-Foliendeckel vom China-Mann sein. Sind, wenn vorsichtig abgezogen, auch schön glatt. Mit Sülmittel abwaschen und loslegen. Vorsicht! Leicht mal scharfkantig!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln