Der Pub > An der Bar

Ich muss mich aufregen....

<< < (2/3) > >>

gwyndor:
Ist auch meine Erfahrung mit BF, Reklamationen werden schnell und kulant erledigt. Ein Foto der misratenen Figuren sollte die Sache klar machen. Dennoch ärgerlich.

Gruß Gwyndor

ImUrDentist:
Ich muss etwas zurückrudern, das war gestern nur der erste Eindruck, der mich geärgert hatte! Alle Minis sind zu verwenden! Nur: ich muss alle extrem entgraten, teilweise mit dem Skalpell Taschen und Gesichter, etc. wieder in Form bringen! Die Gussqualität ist einfach unter aller Sau. Ich vermute, das hier die Formen schon stark ausgelutscht sind... Ich habe schon einige BF-Minis bemalt und die waren eigentlich immer ganz ordentlich gegossen!

Da ich in letzter Zeit einiges von Peter Pig auf dem Maltisch habe (call me Fanboy), bin ich dieses Extrem einfach nicht mehr gewohnt. Bei PP mache ich die Unterseite der Base sauber und kann losgrundieren. Ich war gestern also nur enttäuscht, dass der 15mm-WW2-Marktführer es nicht besser gebacken bekommt.

Vielen Dank allerdings für eure Tipps und Angebote, hat mich aufgemuntert ;)

agrivain:
Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass nach allem was ich bisher bei Kumpels gesehen habe die GBX18-Box generell sehr gemischt ist was die Qualität angeht (ich selbst habe nur einige wenige der Figs aus ihr in meinen Truppen) Allgemein kommen mir bis auf wirklich wenige Ausnahmen bei diesen Püppis die Gesichter sehr viel unstrukturierter von als bei den anderen BF-Deutschen, z.B. aus der GBX09 und \'schmaler\' vor (ausserdem wirken z.T. manche Helme fehlproportioniert) ; dafür sind sowohl die Posen sehr schön und dynamisch als auch die Ausrüstung und Waffen ziemlich korrekt und gut gestaltet. Du wirst zwar etwas mehr Vorbereitung als z.B. bei PP investieren (die vom Guss wirklich exzellent sind) aber ich finde mit entsprechender Bemalung wirken die BF-Schwarzschaf\'ler wirklich sehr gut (mal ganz abgesehen vom Preis und keine Munch-Münder)

Schön, dass du ihnen doch noch eine Chance gibst; ich denke du wirst es , insbesondere bei deinen Pinselkunsten, nicht bereuen :)

Gruß und viel Spass damit,
agri

Crusader:
Das hört sich vielleicht komisch an, aber es funktioniert eigentlich hervorragend. Ich entgrate meine Miniaturen mit dem Skalpell und mit Metallfeilen. Nachdem ich das getan habe rücke ich ihnen mit meinem Feinbohrschleifer und dem Messingbürstenaufsatz zu Leibe. Danach haben sie einer wunderbar glatte Oberfläche (kein poröses Zinn mehr) und alle Details stechen wunderbar hervor. Natürlich mit der niedrigsten Umdrehungszahl und vorsichtig...bei 20 000 Umdrehungen geht das natürlich nicht mehr so gut.

Und nochmals: Details bleiben erhalten! Man \"poliert\" lediglich die Oberfläche. Funtioniert auch bei 15mm Miniaturen

AndréM:
Eine halbrunde Uhrmacherfeile aus der Schweiz mit Hieb 4 oder 6 ist meine Alzwckwaffe, wenn es um das entgraten geht, Sei es nun bei Plastik, Resin, Kunststoff oder Hybridstoffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln