Kaserne > Basteln und Bemalen

Ich hasse Husaren...!

(1/2) > >>

Sassanid:
Hi,

nachdem ich ja die Pferde für meine beiden 40mm Husaren fertig habe, bin ich mal an die Reiter gegangen.
An sich kein Problem, lassen sich bemalen wie jede andere Figur. Aber - DIESE VERDAMMTEN VERSCHNÜRUNGEN !!!!!

Keine Chance, die einzelnen Schnüre auch nur annähernd sauber zu bemalen. Entweder ich bekomme nicht genug Farbe (weiß, gold) drauf, oder sie läuft mir in die Vertiefungen. Problem ist, dass diese unzähligen Schnüre alle so verdammt eng nebeneinander liegen.
Hab\'s dann mal mit Trockenbürsten versucht, geht auch nicht.

Ich verstehe das nicht. Eigentlich bin ich schon in der Lage, auch kleinste Details suber zu bemalen, aber in diesem Fall scheine ich wohl an meine Grenzen zu stossen. Mag leider wohl auch sein, dass meine Augen und Hand da einfach nicht mehr mitmachen wollen (bin Ü-40).

Das dumme ist, dass ich noch einen dritten von diesen Zeitgenossen bestellt habe... .

Na ja, erst mal zur Seite legen, etwas anderes bemalen und mir dann später jemanden suchen, der für mich nur die schnüre bemalt. :suchend:

Regulator:
So schwer ist es garnicht. Nimm die Farbe nur am Pinselrand auf und tuache ihn nicht ganz ein. Streife damit vorsichtig über die Fäden. Anschließend trägst du stark verdünntes schwarz auf, oder eine andere Farbe deiner Wahl, die geht dann in die Vertiefungen und behebt evtl. Malfehler.

Hier mein Husar:
Hussaren ADC [Napoleonisch; 28mm]

Lettow-Vorbeck:
Oder die Farbe etwas antrocknen lassen bzw unverdünnt auftragen, dann läuft auch nichts in die Vertiefungen :)

Sassanid:

--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=80161#post80161 ---Oder die Farbe etwas antrocknen lassen bzw unverdünnt auftragen,
--- Ende Zitat ---

Das ist ja eines der Probleme, die ich habe. Wenn ich zu wenig auf den Pinsel mache, ist die Farbe so trocken, dass fast gar nichts auf der Figur haftet.

@regulator

Die Schnüre bei meinen Figuren sind viel feiner und weitaus zahlreicher als bei deiner Figur.
Fabe auftragen und danach mit dunkler Farbe als Wash in die Vertiefungen hat auch nichts gebracht, da zu viel davon auch auf den erhabenen Stellen bleibt.

Thorulf:
Ü40 lass\' ich nicht gelten, werde übernächste Woche 43. Das Problem kenne ich aber auch. Erfordert sehr konzentriertes Arbeiten mit sehr feinen Pinseln. Ein Geheimrezept gibt\'s da nicht. Nur ruhige Hände helfen.... naja, und vielleicht ein Tropfen Laudanum....

Wichtig bei der Maltechnik \"nur mit der Pinselspitze\" ist tatsächlich die richtige Verdünnung der Farbe. Die ist etwas tricky.

Gut ist auch so ein Ständer mit Aligator-Klemmen \"helfende Hand\"

http://cgi.ebay.at/Helfende-Hand-Lupe-Werkstueckhalter-Objektstativ-/390194417791

...aber auch das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln