Epochen > Moderne

Wie bemalt ihr eure (deutschen) Panzer?

<< < (3/8) > >>

Thomas Kluchert:
Wenn\'s das Thema schonmal gibt werd ich auch mal ganz frech eine Frage stellen: welches GW oder Revellgrau (Acryl) entspricht ungefähr dem deutschen Panzergrau? Ich hab keine Lust auf Tarnschemata, deswegen bleib ich einfach vor \'43 :D

Zweite Frage: Welche Farbe hatten PAKs und andere Geschütze eigentlich? Ich hab nämlich eine PAK 40 von Italerida, obwohl ich befürchte, dass die gar nicht mehr grau lackiert wurde.

Thorulf:
Also ich nehme dafür Hersteller: Revell Art.-Nr.: 36178 \"Panzergrau Matt\". Wenn die Farbe schon so heisst und optisch auch recht gut hinhaut... sm_party_joint Was die Pak40 angeht, so wurde diese bereits 1939 bei Rheinmetall entworfen und gegen Ende \'41 bei der Truppe eingeführt. Damals waren graue Anstriche für Kanonen durchaus noch üblich, wenn ich bei späterem Einsatz auch zu Sandgelben Grundierungen tendieren würde. Da eine Pak eine \"Hinterhaltswaffe\" ist, habe ich da schon diverse Farbgebungen gesehen, die oft erst bei der Truppe entstanden.

Thomas Kluchert:
Danke! Du weißt ja, der Wald, die Bäume und so... sm_party_box

Nur eine kurze Nachfrage: waren die Geschütze dann auch Panzergrau oder entsprachen die eher dem Revell 36174 Geschützgrau? Wenn die Farbe schon so heißt....

Kniva:

--- Zitat ---Nur eine kurze Nachfrage: waren die Geschütze dann auch Panzergrau oder entsprachen die eher dem Revell 36174 Geschützgrau? Wenn die Farbe schon so heißt....
--- Ende Zitat ---

Geschütze, LKW, PKW usw., alles Equipment hatte vom Grundsatz her die gleiche Farbe wie die Panzer, d. h. bis Anfang 1943 Panzergrau, dann - zumindest offiziell - Dunkelgelb.


--- Zitat ---Ich hab keine Lust auf Tarnschemata, deswegen bleib ich einfach vor \'43
--- Ende Zitat ---

Komplizierte Tarnschemata sind gar nicht nötig. So kam es gerade 1943 häufig vor, dass die Panzer und das Equipment nur in Dunkelgelb blieben, da die grünen und braunen Farbpasten zum Auftragen fehlten. Ich persönliche finde das auch ganz nett aussehend .....
Darüber hinaus fehllte häufig auch die dunkelgelbe Farbe, um die vorhandenen grauen Panzer umzuspritzen. Das bedeutete, dass diese dunkelgrau blieben oder nur einige dunkelgelbe Klecks/streifen erhielten. Sieht auch super aus.
Wenn Du Dich auf \"vor 1943\"beschränkst, schließt Du natürlich viele Panzer aus. Den \"Tiger I\" dürftest Du aber noch nehmen .....

Gruß

Kniva

Thomas Kluchert:

--- Zitat von: \'Kniva\',index.php?page=Thread&postID=81150#post81150 ---

--- Zitat ---Nur eine kurze Nachfrage: waren die Geschütze dann auch Panzergrau oder entsprachen die eher dem Revell 36174 Geschützgrau? Wenn die Farbe schon so heißt....
--- Ende Zitat ---
Geschütze, LKW, PKW usw., alles Equipment hatte vom Grundsatz her die gleiche Farbe wie die Panzer, d. h. bis Anfang 1943 Panzergrau, dann - zumindest offiziell - Dunkelgelb.

--- Ende Zitat ---
Man, echt super, diese Armee. So hab ich mir das gewünscht. Alles eine Farbe, echt praktisch! Danke :D


--- Zitat ---


--- Zitat ---Ich hab keine Lust auf Tarnschemata, deswegen bleib ich einfach vor \'43

--- Ende Zitat ---
Komplizierte Tarnschemata sind gar nicht nötig. So kam es gerade 1943
häufig vor, dass die Panzer und das Equipment nur in Dunkelgelb blieben,
da die grünen und braunen Farbpasten zum Auftragen fehlten. Ich
persönliche finde das auch ganz nett aussehend .....

Darüber hinaus fehllte häufig auch die dunkelgelbe Farbe, um die
vorhandenen grauen Panzer umzuspritzen. Das bedeutete, dass diese
dunkelgrau blieben oder nur einige dunkelgelbe Klecks/streifen
erhielten. Sieht auch super aus.

Wenn Du Dich auf \"vor 1943\"beschränkst, schließt Du natürlich viele Panzer aus. Den \"Tiger I\" dürftest Du aber noch nehmen .....
--- Ende Zitat ---
Jo, ich mach das ja absichtlich, aus mehreren Gründen. Ich mag Late War nicht so, da wird mir alles zu tarnig und zu \'modern\' (auch und vor allem bei der Infanterie). Deswegen auch lieber Panzergrau statt Tarnfarben, find ich auch optisch schöner. Auch diese \'Panzer-Monster\' sind nicht so mein Ding. Lieber ein paar Panzer III und IV, was kleines, feines eben ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln