Kaserne > Basteln und Bemalen

britische rockets teil 1

<< < (2/2)

Niels:
mit rädern sieht sie so aus

Frank Becker:
[font=\'Arial]Sehr schöne Umbauten!

Soweit ich mich erinnere, gab es bei dem Rocket Corps eine berittene Variante, welche die Ausrüstung und Raketen auf Pferden transportierte und die Variante zu Fuß, welche die von dir gebauten Wagen verwendete. Weiß jemand welcher Typ bei Waterloo eingesetzt wurde?
[/font]

Niels:
hallo frank ,

auf deine frage bez. waterloo kann ich nicht weiterhelfen aber die berittene raketen-truppe ist der 2.teil

xothian:
...um mich jetzt (nicht) zu weit aus dem fenster zu  legen .. ich kenn mich besser mit diesen \"hoellenmaschinen\" in der colonialzeit aus ;)
es gibt noch eine tripod feuervorrichtung welche sehr verbeitet war und ich glaube auch bei waterloo eingesetzt wurde .. falsch liegen wuerde man mit dieser version denk ich kaum

ciao chris
ps: allerdings gilt dies hauptsaechlich fuer die 6pdr teile ... habe aber gerade nachgelesen dass whinyates erlaubt wurde auf der campaign 800 stueck 12pdr mitzunehmen(aus mercers journal)... welche davon er bei waterloo zur verfuegung hatte und welche er an diesem tag (um die 50stueck) geschossen hat weiss ich aber nicht
pps: dansey schreibt auch dass sie vor la haye saint die raketen einfach auf den boden gelegt hatten und so direkt in die vorrueckenden franzosen feuerten (letters from dansey to siborne)

xothian:
klasse arbeit nils !!!
congreve haette sich sicherlich auch ueber das \"verbesserte rezept\" gefreut ;)

cheers chris

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln