Allgemeines > Tabletop News

Warhammer Historicals - Kampfgruppe Normandy

<< < (5/6) > >>

Robert E. Lee:
Nennt mir mal bitte ein Regelwerk das keiner FAQ`s usw. bedurfte... mir fällt übrigens spontan nicht ein einziges ein  ;)  .

AndréM:
Naja, Kinrade scheint halt die Autokorrektur aus Prinzip zu ignorieren. Bei gewissen IA-Büchern hätte ich mir in den Hintern gebissen, wenn ich sie mir gekauft und nicht vorher angesehen hätte.

Eversor:
Ob ein System FAQs benötigt ist auch nicht der entscheidende Punkt. Schwerwiegender ist, dass im Buch Regeln einfach fehlten. Und wenn die im Regelbuch enthaltenen Armeelisten diese auch noch benötigen, dann ist das schon unschön.

xothian:
also .. ein bischen was konnte man ja schon in erfahrung bringen von den spielen der salut

kein WH oder 40k sondern eher aus der richtung rapid fire
IGUGO system mit aktivierungswuerfeln (menge abhaengig ob platoon,company etc groesse des spiels) - 2 actionen pro activierung
basis element ist grob 4-5 mann bzw support weapon oder fahrzeug

was recht prominent ins auge faellt sind einerseits suppression fire regeln und ein battlegroup moral system
... bestimmte spielergebnisse oder ereignisse (wie zb artilleriefeuer) senken die moralpunkte einer battlegroup, und ab einem akkumulierten wert verliert man das spiel
dies fuehrt beides dazu, dass spiele nicht in vernichtungsschlachten enden sondern eher auf der moralischen und taktischen ebene ausgetragen werden koennen ... mal sehen
das balancing (ja es soll punktewerte geben) ...

bin gespannt auf mehr, meine persoenlichen erwartungen wurden zumindest schon mal uebertroffen ;)
ciao chris

Regulator:
Ich habe nur kurz durchgeblättert. Sehr schöne Aufmache - definitiv. Was die Regeln angeht kann ich nicht viel sagen. Ist aber ein massives Buch und sicher den Preis wert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln