Epochen > Absolutismus und Revolution
Neuling braucht hilfe
Bickeberger:
danke für den link aber was für figuren werden da gespielt? und von wo? und was kosten die preislich?
könntest du mal n link schicken von wo ich die her kriege um mit den regeln aus deinem link zu spielen?
in meiner nähe spielt es leider keine,mein vater und ich wollten es zusammen anfangen
auf weitere hilfreiche antworten freue ich mich
mfg Bickeberger
Lettow-Vorbeck:
In 28mm sind die Plastikboxen von Perry oder Victrix gut geeignet zum Einstieg. Die bekommst Du in so ziemlich jeden gut sortierten Onlineshop z.B.
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/nlayer/1126-1-historische_und_pulp_miniaturen.html
http://www.miniaturicum.de/
zur Ergnzung gibt es natürlich auch Zinnminis von div. Herstellern wie Perry, Foundry, Elite oder Front Rank
Ansonsten mache einfach hier im Marktplatz eine Suchanfrage auf :)
Bickeberger:
Lettow-Vorbeck könnten wir mal kontakt auf nehmen über skype oder so hab n paar fragen die das forum sprengen würden ;-)
Bickeberger:
hallo
falls jemand kontakt über skype aufnehmen kann/will bitte in skype adden
name:hardrocksebi1996
danke
mfg Bickeberger
agrivain:
Hi Bickeberger,
einfach gesagt, so etwas wie dir in deinem Such-Threat im \"Marktplatz\"-Bereich vorschwebt GIBT ES NICHT! Gerade im napoleonischen Bereich gibt es Regelbücher galore und jedes hat seine Anhängerschaft... sei es BROM, Lasalle, Black Powder, General de Brigade, Republik to Empire und wie sie alle heißen. Wie dir bereits von verschiedenen Mitusern geraten wurde solltest du für dich/euch erst einmal einen Figuren- und Einheitsgrößen-Rahmen überlegen, dann kann man konkreter helfen... ein \"all inclusive\"-Paket wie du es von Warhammer, Warmachine etc. her kennst ist im historischen Bereich (von \"Flames of War\" für den 2. Weltkrieg mal abgesehen) nicht gegeben. Man besorgt sich ein Regelbuch und dann die dafür benötigten Figuren von einem oder mehreren Herstellern die einem gefallen.
Was passende 28mm-Figuren angeht hat dir ja schon Lettow ein paar Tips gegeben... um diese bemalt zu bekommen heißt es E-Bucht (am besten uk) abgrasen; das wird allerdings nicht billig da auch dort gut bemalte Minis ihren Preis haben. Du kannst da wenn du dir so etwas aufbauen willst schon mit ein paar 100,-€ rechnen... also lieber selbst pinseln (geht auch günstiger z.B. indem du 1/72 Weichplastik von Italieri Zwesda und/oder Hät verwendest, da gibt es auch schon sehr umfangreiche Möglichkeiten)
Mein Vorschlag, lies dir mal in Ruhe die diversen Threats zum Thema Napoleonische Regeln hier im Forum durch und dann frag einfach konkreter nach. Erstens ist dafür ein Forum da (skype und chats sind mEn hier eher unüblich, nutz doch dafür falls wirklich nötig die PN-Funktion) und du erreichst zweitens sehr viel mehr Leute die dich unterstützen könnten. Lange Posts sind auch kein Thema (gab es hier schon öfters), den Rahmen wirst du da schon nicht sprengen... und last not least, schreib doch einfach woher du kommst; wie schon gesagt gibt es bei dir in der Nähe ja evtl. sogar schon Leute die Napoleonic spielen wo du mal vorbeikommen, zusehen und quatschen kannst.
Sorry, dass das jetzt alles etwas harsch rüberkommt aber dieses \"Berieselt mich mal\" mag ich einfach nicht; vor allem wenn schon sehr viel zu diesem Thema geschrieben wurde... etwas Suchen kann man bei Interesse auch schon verlangen. Ansonsten auch von mir natürlich ein herzliches Willkommen und viel Spass im historischen TT :rolleyes:
Gruß,
agri
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln