Allgemeines > Tabletop News
Plastik Neuigkeiten der Salute (Neue Bilder der Österreicher)
Dirk Tietten:
Auf mehr Bilder bin ich auch gespannt.
Das sich einige Plastikboxen überschneiden finde ich sogar sehr gut.Warlord mag ich nicht und Victrix macht mir zu viel Arbeit beim zusammenkleben. Da bin ich dann doch froh das die Perrys sich Napimäßig schön breit aufstellen.
Bin wirklich gespannt was die Brüder in den nächsten Jahren noch so alles mchen
Schöne Grüße Dirk
Schrumpfkopf:
Lagsam aber sicher ersetzen die Perrys die Wargames Foundry.
Einziges Manko ist nach wie vor das die Metalfiguren mitunter schlecht gegossen sind.
Grimnir:
Die Zulus und Briten sind in der Tat eine Kooperation von Empress und Warlord. Also keine konkurrierenden Reihen wie im Kleinkrieg Perry&Warlord vs. Victrix.
Mir geht dies Genörgel über Anglo-Zentrismus allmählich ziemlich auf den Keks. Wer produziert, hat auch das Primat der Entscheidung! Egal ob wirtschaftliche Überlegungen oder persönliche Neigungen ausschlaggebend sind.
Unterm Strich ist der Tenor der \"Kritiker\" doch sowieso nur: \"Warum machen die das was sie wollen und nicht was ich will?\" Wer einfach nur Konsument sein will, muss nehmen was angeboten wird. Ansonsten muss er es mit JFK halten: \"Frage nicht, was dein Land Hobby für dich tun kann, sondern was du für dein Land Hobby tun kannst\"
Wraith:
Staune immerwieder was für ein Durcheinander Warlord produziert... oder es kommt mir nur so vor.
Was kommt als nächstes...
\"hm... lass mal überlegen... wafür haben wir jetzt noch nix rausgebracht... AH! Falkland-Konflikt... machen wir als nächstes!\" ;)
Decebalus:
Ich bin der Meinung, dass die Überschneidungen für die Kunden gut sind. Man fängt eben liebereine neue Armee an, wenn man weiß, es gibt ein breites Figurensortiment. Und wenn ich Napo-Österreicher anfangen will - und vielleicht auch wenig Geld habe -, dann fühle ich mich besser, wenn ich mich auf zwei Hersteller verlassen kann. Zudem lassen sich ja bisher Perry und Victrix auch noch kombinieren - zumindest für die Bastler ein Plus.
Und damit ist es auch für die Hersteller gut. Das ist ja keine Konkurrenz, wie beim Auto-Verkauf, wo jeder Mensch (normalerweise) nur ein Auto hat. Sondern Du fängst Österreicher nicht an (dann machen weder Perry noch Victrix) Geld. Oder Du fängst sie wegen des großen Angebots an. Und dann machen beide Geld, weil Du - selbst als Perry-Fan - wahrscheinlich etwas von Victrix dazu kaufst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln