Kaserne > Miniaturenforum

Wie gut sind Old Glory Figuren?

<< < (3/4) > >>

Murphy:
Es wird eine Plastikbox für Ansar und andere Stammeskrieger geben.

Die gelungensten Zulus gibt\'s von Foundry, wobei ich die ältere Reihe (dürfte von den Perrys sein) vorziehe. Empress sind auch nicht schlecht, aber irgendwie etwas \"komisch\" modelliert, die Briten sind allerdings top.

Aeneas:
Ich würde mich auch gerne mit Fragen zu zwei bestimmten Ranges einklinken:

- Mexikanischer Bürgerkrieg, wie ist da so die Qualität?

- Erster Weltkrieg, habe gehört, die sollen gar nicht schlecht sein. Mich würde neben der Qualität gerade die Größe der Minis interessieren, vielleicht weiß sogar jemand, ob man die mit
Great War mischen kann. Gilt für die Kavallerie das gleiche wie oben mit den mickrigen Pferden?

Danke für die Antworten :)

Driscoles:
1. Weltkrieg. Man kann sie mischen, aber man sieht den Unterschied. Ich habe Deutsche und Briten jeweils von Old Glory und Great War Miniatures.
Great War sind einen tick größer. Ich finde die OG Figuren fallen deutlich zu den jüngeren Modellen ab - dennoch sind sie ok und gehören zu den besseren OG Ranges

Mexikanischer Bürgerkrieg habe ich auf der Crisis gesehen. Haben mir gefallen. Aber das kann durch das tolle Gelände und die Bemalung täuschen.

Einen meiner bemalten OG Sudanesen hat ja auch mal jemand für einen Perry Sudanesen gehalten. :)

Aeneas:
Danke Björn, da hast Du mir schon geholfen.

Antoninus:
Also die ACW Range von Old Glory ist der Hammer.Tolle Posen für sehr wenig Geld!!!Besonders die Zuaven mit Kepi und Strohut sind allererste Sahne.
Manchmal fallen die Kepis etwas grob aus,das kommt aber selten vor. Manche Figuren, richtig sauber bemalt, können sich auch mit Perry oder Foundry echt messen und können diese guten Ranges im Bezug auf Posen und Realimus um Längen schlagen.Also ich kombiniere die drei Firmen gern miteinander. Die Mexikaner und die Texaner wissen mir auch zu gefallen. Etwas groß fallen die Texaner aus aber ist auch kein Problem.Richtig schei...... find ich die Triarier und die Pricipes aus der antiken Range.Die Hälfter der Figuren war unbrauchbar da sie irgendwie deformierte Schädel hatten.Die Helme (besoders der Korinthische) erinnerten mich eher an Schlumpfmützen, vieeel zu lang und unförmig. Auch zum Umbau eignen sie sich nicht da die Arme am Körper anliegen. Die Dynamik der Figuren ist naja...2 Posen für 30 Fig. auch sehr langweilig. :diablo: Das schlimmste an dieser Range sind jedoch die Pilas, die gehen gar nicht....Krumm und wenig bis gar nicht ausgearbeitet zum teil in der Packung abgebrochen.....ein großes Trauerspiel und rausgeworfenes Geld....FINGER WEG DAVON!!!!! :crygirl:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln