Kaserne > Miniaturenforum
Bilder der neuen Victrix Briten
Angrist:
also bei diesen ganzen tollen plastik sachen weis man ja gar nicht was man zuerst kaufen soll,
plastik kolonialbriten, plastikfranzosen von perry, plastikengländer hier, und was weis ich noch alles,
Von der modellierung und poste finde ich diese besser für meine bedürfnise als die perry franzosen,
da ich napoleonisch wenn nur als skirmish machen würde, und da sind so dynamische posten eben viel geeigneter als marschierende zinnsoldaten ;)
von welchem pack sind denn diese minis nun? halbinsel oder waterloo?
@lettow
was hat napoleonisch mit waterloo zu tun?
oder meinst du das du die regeln aus dem legends of the old west alamo buch, für die napoleonischen kriege benutzst? (ich hab das alamo buch nicht und kann deshalb nicht beurteilen inwieweit sowas sinn machen würde)
Lettow-Vorbeck:
@ Angrist
Wir benutzen LotOW- The Alamo Regeln als Basis mit einigen Modifikationen läuft es ganz gut.
Regulator:
Und noch der Größenvergleich mit den neuen Franzmännern:
Bommel:
geht doch noch.
Angrist:
also alles bis kopfgröße unterschied, finde ich ist ok, die proportionen sind viel wichtiger,
schliesslich waren die soldaten auch von 1,70-1,90 im durchschnitt groß
also passt das scho noch, nur sollte man eben mischen, da man sonst wie eben gesagt einheiten von 1,7m soldaten und 1,9m soldaten hat
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln