Kaserne > Projekte

Friesen in den Dark Ages (WAB Shieldwall Projekt)

(1/2) > >>

Neidhart:
Hallo, in diesem kleinen Projekt soll es um den Aufbau einer Friesentruppe für WAB gehen. Ziel ist eine 2000p Armee, evtl. etwas mehr.
Aber es soll hier nicht nur um einen Fortschritt beim Armeeaufbau gehen, sondern ich möchte über dieses Projekt die Entwicklung der Truppe fördern und den Prozess visualisieren. Dadurch treten dann zu grobe Veränderungen und Unstimmigkeit hoffentlich nicht mehr auf (meine älteren Projekt haben nie so richtig den Bemaltisch verlassen, da sich die Projekt verselbstständigt haben und ich dann keine Lust mehr auf die strukturellen Fehler mehr hatte -> verkauf).

Die Idee zum Aufbau einer Friesentruppe kam mir bei einem Besuch eines Imbiss in Aurich zun ersten Mal. Da gab es als Unterlage für die Pommes eine Karte von Ostfriesland (da liegt Aurich nämlich), auf der wichtige Ereignisse aus der friesischen Geschichte  in Comicform dargestellt waren. So auch die Schlacht von Norden 884. Ich habe dann alles schön mit Mayo vollgesaut und die Sache erstmal vergessen... Bis ich beim Besuch eines Dark Age Spieletags hier in München nicht mitspielen konnte, da ich keine Armee hatte. Als erstes kam mir die Idee doch Wikinger zu spielen, aber einhellig  wurde mir bestätigt, dass Wikinger eher langweilig zu spielen sind. Dann fielen mir die Friesen wieder ein.

Eine Friesenarmee für WAB hört sich erstmal sehr exotisch an. Immerhin gibt es keine offizielle \"Frisian Armycomposition\". Aber nach ein wenig Recherche bin ich auf zwei Möglichkeiten gestoßen Friesen darzustellen. Einmal als vom fränkischen Reich beeinflusst und einmal  als vom dänsichen Königshaus beeinflusst. Die dänischen Könige haben Friesland als Rückzugsraum genutzt, wenn die politische Lage im eigenen Land zu brenzlig wurde und haben sich dort gesammelt um ihre Rückkehr vorzubereiten. Dieser Ansatz gefällt mir nicht ganz so gut, da er Listen technisch wohl wieder stark auf Wikinger zurückgreifen würde.
Der mir mehr zusagende Ansatz ist eine vom Frankenreich beeinflusste friesische Armee. Die Friesen wurden, nachdem sie im Zug der Sachsenzüge Karls 804 dem Frankenreich zugeschlagen worden waren, bald von der Heerfolge befreit um die Küste gegen Wikingereinfälle zu schützen. Dabei würden einzelne Siedlungen, wie Dorestad, als wichtige Handelszentren weiterhin von den Franken unter königlichen Schutz gestellt. Außerdem war das westliche Ostfriesland der Diözese Münster und das östliche Ostfriesland der Diözese Bremen unterstellt. Der Handle der Friesen, durch welchen sie wohlhabend waren, war nach Westen und Süden ausgerichtet. Für eine Armeeliste praktisch waren die Friesen verwaltungstechnisch dem Herzogtum Niederlothringen zugeordnet (und dafür gibt es eine Liste).

So nach dem ganzen Wortschwall gibt es erstmal ein Bild, noch sehr WIP, aber die Kamera ist gerade verreist und es gibt ja eigentlich noch nichts richitges zu sehen.

Neidhart:
Und hier der aktuelle Status:



Modelle in einer Box. Großartig   :thankyou:  Sobal ich dazu komme gibts wenigstens ein Auflistung was man hier sieht.
Die Hersteller verrate ich aber schonmal: Wargames Factory und Gripping Beast.

Robert E. Lee:
Ein WAB Projekt, Daumen hoch sehr schön  :thumbsup:  . Wie schaut es mit den Graten usw. bei den Gripping Beast Jungs aus, war kurze Zeit am überlegen sie mir zu kaufen bin jedoch dank einiger Warlord ECW Boxen sehr unsicher ob die Ersparnis den Aufwand wettmacht  :thumbdown:  .

Wellington:
:thumbup:

Da warten schon ein paar Ostfranken die ihre Messer wetzen  :sm_pirat:  

Schau Dir vielleicht mal die Musketeer und Crusader Sachsen an, ob da etwas dabei ist für Dich.

Axebreaker:
Ahh, excellent both a WAB project and Dark Ages my favourite Ancients! :sm_pirate_thumbs1: I\'ll follow your progress. :)

Christopher

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln