Kaserne > Bildergalerie

Force on Force 28mm

(1/3) > >>

Mercurius:
So, da mein 15mm FoW erst mal auf die Warteliste gekommen ist (Force on Force Regeln gelesen...nachgedacht....entschieden: ich warte bis die Regeln für Vietnam von denen draußen sind :tanz: ) und mir schon immer die Black Scorpion Figuren gefallen haben ein neues Projekt!....schon wieder :tomate:
Aber nachdem ich die Force on Force Regeln in Händen hatte wars um mich geschehen :freunde:
Die Regeln scheinen flüssig, leicht und trotzdem sehr komplex und taktisch, dadurch das man fast nicht alles planen und vorhersehen kann was passiert...Gefällt mir einfach sehr gut! :thumbsup:

Mir gehts auch nicht darum Historisch komplett Korrekte Truppen aufzustellen oder so, ich will mir vielmehr ein schönes Spiel mit schönen Spieltisch und GElände in Verbindung mit schön bemalten Figuren aufbauen.

Geplante Truppen fürs erste:

Joint Operation Forces (Britain+US):
-32er Pack Marines von Black Scorpion die vorerst als gemischte Truppe angemalt herhalten müssen (noch im Versand)
-Challenger 1 1:48(fertig bemalt) Bilder folgen heute Nachmittag!!!
-Cobra Heli 1:48(Bausatz heute eingetroffen)
-Black Hawk 1:48(Bausatz heute eingetroffen)

Fictive Gegner der Joint Perations:
-Achmed the Terrorist von Reaper (Bild folgt heute Nachmittag!!!)
-24er Pack Iraqi Militia (als fictive Gegner; noch im Versand)
Noch auf der Suche nach:
-Pick Ups in 1:48
-Allgemeine Autos in 1:48 die man hierfür hernehmen könnte
Irgendwann noch mehr Figuren

Auf der Warteliste beim Händler meines Vertrauens:
-Häuser für Siedlungen (keine Ahnung wie die heißen, sind aus US 20 Euro das Stück aus Holz...sollten eigentlich Ork-hütten sein wie früher bei 40k laut Verpackung sehen aber mehr wie so Irakische Häuser aus) derzeit 3 Stück für nächsten Monat geplant.

So bei Tipps wo ich die fehlenden Modell herkriege einfach posten

Das wärs erst mal! Na dann: \"Rangers lead the way\" :bodycheck:

Mercurius:
Den Anfang macht Achmed der Chef...unheilstifter:

Und hier die Antwort auf die RPGs des Feindes der Challenger I:

Ziel war es den Panzer möglichst realistisch aussehen zu lassen...außerdem waren es meine ersten Gehversuche mit proffesionellem Weathering etc....der Challenger musste quasi als Testobjekt herhalten. Sieht aber in Natura ganz gut aus und ich bin eigentlich zufrieden damit.
Achmed war erst mal ein Test wie ich die Figuren schnell bemalen könnte...ob sie aber so bleiben weiß ich noch nicht. sm_party_joint

So hier mal das Gelände was ich mit Ork Häusern meinte:
Ist aus Holz zum zusammenstecken. Habs verleimt, und die Wände \"verputzt\" etc.
Eines ist fertig 2 noch WIP:


So und hier schon mal die ersten par Iraqis:

Und der erste GI (soll ein Delta sein...vorerst) mit SAW:

Poliorketes:
Interessante Mischung bei den JOF. Was die Autos angeht - such mal im Spielwarenhandel bei den Metallautos.

xothian:

--- Zitat ---... sollten eigentlich Ork-hütten sein wie früher bei 40k laut Verpackung sehen aber mehr wie so Irakische Häuser aus...
--- Ende Zitat ---
thats the spirit ! :)

sehr interessantes projekt, besonders da du den \"scale creep\" bei deinen moderns nach oben in richtung 1:48 und black scorpion einschlaegst, bei mir wird gerade alles immer kleiner  :blush2:
deine einschaetzung von FoF kann ich nur bestaetigen  :thumbup:

bin schon auf updates gespannt  :tanz:

ciao chris

Sgt. Scream:
Na und ich erst. Bin gespannt wie ein Flitze-Bogen.  :aok:

Die BlackScorpion Modelle sind fast 32mm Figuren, nur so als Hinweis! Denke dran die Entfernungen von FoF zu verdoppeln und Plattengrößen auch um gut spielen zu können in dem Massstab.  :thankyou:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln