Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Welche Farben für Milan im 15. Jhdt.?

(1/2) > >>

Darth Detlef:
Hi

Wie in meinem Vorstellungspost schon angedroht, habe ich jetzt meine erste Frage an die Experten hier:

Welche Farben sollte eine Milanesische Armee im Zeitraum von ca. 1450 bis ca. 1500 tragen?
Wäre ein Farbschema in Weiß-Gelb (angelehnt an das Wappen der Sforzas) passend?
Waren damals schon die aktuellen Stadtfarben Rot-Weiß aktuell?
Oder liege ich mit beiden Vorschlägen daneben?

Wäre echt toll, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.

Schönen Gruß
DD

Kniva:

--- Zitat ---Welche Farben sollte eine Milanesische Armee im Zeitraum von ca. 1450 bis ca. 1500 tragen?
--- Ende Zitat ---

Du bewegst Dich bei diesem Zeitraum in der Epoche der Söldner- und beginnenden Landsknechtheere. Von einer \"milanesischen Armee\" kann man im Grunde nicht sprechen, da das nach \"stehendem Heer\" mit einheitlicher Uniformierung klingt.
Man warb Söldner an, die das trugen, was sie gerade am Leibe hatten - je erfolgreicher der Söldner, desto bunter die Kleidung. Sofort nach Beendigung des Jobs (oder auch schon davor, je nach Bezahlung) wechselte man den Kriegsherren, ggf. auch die Seiten. Sich jedes mal neu zu uniformieren, wäre logistisch nicht möglich und finanziell nicht lukrativ gewesen.

Kurz: Bemal Deine \"Armee\" kunterbunt und um Gottes Willen nicht \"einheitlich\", also uniform. Lediglich bei den Fahnen lohnt es sich, auf historische Korrektheit zu achten.

Gruß

Kniva

PeryRhodan:
au contraire
 8)
Milano war neben Venezia und Burgund (welches ja mein Projekt - im gleichen Zeitraum - ist) eine der wenigen \"Staaten\" welche genug Geld für einheitliche Livree hatte... Söldner ja... aber der Großteil bekam über ihre normale Kleidung den Livree drüber...
als Farben würde ich eher gen Grün_weiß tendieren...

Kniva:
Oh - man lernt doch nie aus ....

Hast Du dazu einen Literaturtipp?

Gruß

Kniva

Onki:
Kunterbunt, plus die Fahnen Weiß Gelb würde ich Sagen :)

:sm_pirat:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln