Nach fast 2 Jahren, in denen sie gut verpackt im Schrank gelegen haben, bin ich damit angefangen meine beiden Victrix-Plastikboxenzusammenzubauen. Ich hatte mir damals je 1x Centre- und Flank-Companies geholt und wollte sie eigentlich für KGL verwenden.
Hier mal meine Eindrücke:
Obwohl die Plastikbausätze nur kleine Gußnähte haben, haben mich diese doch beinahe in den Wahnsinn getrieben, besonders die in grauem Polystyrol gegossenen Centre-Kompanien, während die in braun gegossenen Flank-Kps besser sind. Da bei den Figuren verschiedene Hosen dargestellt sind, ist es nicht immer sofort ersichtlich, ob der Gußgrat nicht doch ein Teil der Hosennaht ist, manchmal muß die Naht am Oberschenkel weg, während sie am Unterschenkel gewollt ist. Ich habe selten soviel Arbeit mit einem Plastikrahmen gehabt - obwohl die Qualität eigentlich stimmt.
Beide Boxen haben die gleichen Posen (der Körperrahmen ist sogar identisch), nur die Bewaffnung bei den Kommandofiguren unterscheidet sich in Details. Ansonsten liegt der Unterschied natürlich in den Schwalbennestern bei den Flankern. Schade ist, daß für Fahnrich und Offizier nur 1 Körper zur Verfügung steht, der genauso wie der Körper für den Unteroffizier und der für den Trommler je 4x dabei ist. Wer braucht bei 52 Modellen 4 Trommler? Etwas seltsam ist auch die übergroße, einzeln beiliegende Säbelscheide, die nur für die Flanker gebraucht wird, für die aber die angegossene Degenscheide abgesäbelt werden muß.
Aus den beiden Boxen baue ich 3 Linieninfanteriebataillone zu 24 Mann mit je 4 Grenadieren/leichten Infanteristen auf den Flanken und 1 leichtes Bataillon zu 24 Mann, was mit den vorhandenen Figuren problemlos geht. Die Vielfalt an Posen für die Soldaten ist dabei Segen und Fluch zugleich. Es ist ohne Problem möglich, je ein Linienbataillon mit gefälltem Bajonett und in defensiver \'Karree\'-Haltung (1.Reihe kniet mit Bajonett vorgestreckt, 2. Reihe Schießt) zu bauen, aber für ein Linienbataillon mit geschultertem Gewehr reicht es nicht, da müssen ein paar Posen mit rein, bei denen das Gewehr am langen Arm getragen wird. Für das leichte Bataillon ist eine wilde Mischung an Posen ganz OK, für ein anrückendes Linienbataillon nicht so toll.
Für mich persönlich stellt sich jetzt nur das Problem, daß die leichten Bataillone der KGL andere Uniformen und vor allem meist Büchsen statt Musketen hatten und ich daher plötzlich auf einem britischen Bataillon sitzen bleibe, aber das ist ja nicht die Schuld von Victrix. Ich könnte natürlich noch eine Box Centre Kompanie kaufen und hätte dann 6 Bataillone Linie, aber das ist eigentlich viel zu viel...