Kaserne > Spielberichte

Antike Seeschlacht am Bosporus 318 v. Chr.

<< < (2/3) > >>

xothian:
:thumbsup:  :applaus: klasse! toller tisch und sehr schoene modelle
... die wracks sehen nach xyston aus aber die schiffe nicht ?

ciao chris

Willi:
Freut mich, wenns auch anderen gefällt :) .

Die Schiffsmodelle sind im Maßstab 1/600 und von unterschiedlichen Herstellern:

Xyston, Skytrex, Warrior (1/650) und noch einem US-Hersteller, dessen Name mir entfallen ist.

Die größeren Dekeren sind Eigenbauten, da oberhalb der Hexere leider keiner mehr Modelle anbietet.

Als Regeln dienen Hausregeln, die kurz, leicht zu erlernen und für eine Hexunterlage konzipiert sind.

Die Inseln habe ich aus 100mm und 60mm Styrodurplatten angefertigt.

Koppi (thrifles):
Super Bericht, danke, und klasse Look.
Hast Du die Hexplatte selbst gebaut, oder wo hast Du die gekauft ? Gefällt mir sehr gut.

hallostephan:
sehr schön, sah ich schonmal bei der Tactica ähnlich! Ist es schwierig, die ganzen Marker auf den Schiffen/basen anzubringen?

Willi:
Den Tisch habe ich selber gebaut und bemahlt. Wenn man sich vorher eine Schablone bastelt und Hilfslinien bzw. Punkte verwendet, geht das sehr schnell.

Die Galeeren kleben auf durchsichtigen Plastikkarten. Auf diesen habe ich blau bemahlte Unterlegscheiben und blau bemahlte Metallstreifen geklebt. Die Metallstreifen schneide ich mir aus Heftstreifen. Wenn man diese vor dem Bekleben blau streicht oder sprüht, hält sich der Arbeitsaufwand in Grenzen.

Das System erlaubt, die Marker (Erschöpfung, Marker für Enten, Rammen, der Soldatenanzahl, Geschwadernummer und was man sonst noch so baucht) als Magnete anzuheften. Das macht die ganze Sache rund. Lose aufgelegte Marker würden beim Bewegen der Schiffe zu schnell herunterpurzeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln