Epochen > Übergang zur Moderne

WW1 28mm Miniaturen

<< < (2/2)

doozer:
Klasse. :)

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da hab ich ja einiges zum durchschauen.

Doozer

Lt. Hazel:
Wenn Du Westfront spielst nimm Great War Miniatures. Die sind super.

Poliorketes:

--- Zitat von: \'doozer\',index.php?page=Thread&postID=6521#post6521 ---Klasse. :)

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da hab ich ja einiges zum durchschauen.

Doozer
--- Ende Zitat ---
Danke, hatte die auf deren Seite selbst nicht gefunden.

Poldi:
Wie \"Schrumpfkopf\" schon geschrieben hat. Es gibt sie im Internet über Tradition of London.

Ich habe meine Napoleonischen über Tradition of Scandinavia bezogen. Die sind immer in Kulmbach auf der Zinnfigurenbörse. Nach deren Auskunft ist einer der Inhaber von Tradition of London ein Bruder des Mannes hinter dem Label Tradition of Scandinavia. Die Figuren sind laut Katalog 30mm. Gehen aber auch für 28mm. Die Fotos auf der Seite von Traditon of London werden ihnen nicht gerecht. Sie sind eigentlich sehr fein detailliert. Ich vergleiche sie von der Qualität gerne mit Grenadier (heute wohl Mirliton). Die Daten habe ich aus einem Katalog den ich mir aus Kulmbach mitgebracht habe.

Das absolut Beste was ich bis jetzt an Figuren der napoleonischen Epoche kenne sind die Miniaturen von \"Andrea Miniatures\". Die sind laut Hersteller 30mm Figuren, passen also auch zu 28mm.

doozer:
@ Lt. Hazel

Es wird wohl eher auf ein Sammeln von Minis bzw. einer evtl. Spielbaren Armee hinauslaufen als ein Spielen. Spielermangel ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln