Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
Darkfire:
--- Zitat ---Darkfire, kommst Du mit den Armeelisten zurecht? Österreicher sind natürlich eine hervorragende, aber auch recht ambitionierte Wahl - die haben nämlich die extra großen Einheiten, und nicht zu wenige davon.
--- Ende Zitat ---
Ja, nach dem ich in Sams Forum \"gespickt\" hab schon. Ich hätte 7 große Battalione Infanterie und eine leichte Batterie mit 4 Geschützen (3 pdr?) pro Infanterie Division...Basierung 50x50 mm 4 Figuren, hatte ich gedacht, oder? Das wäre so das erste Etappenziel Und dann schau ich mal.
Ich reflektiere momentan (natürlich) auf die Victrix Österreicher...wenn sie denn nun kommen, für die \"weissen Massen\". Aber wer hat den gute Österreicher von 1805 in Zinn...vor allem Ari.
Sir Tobi:
--- Zitat ---Wie groß sollen eigentlich die Basengrößen für die Generäle sein ? Denke mal das es für die Optik besser ist wenn wir uns da etwas einigen.
--- Ende Zitat ---
Hier gibt Lasalle ja einige Freiheiten. Ich habe einfach die großen runden GW-Bases genommen - vor allem deshalb, weil man gut einen Magneten drunterkleben kann (für den Transport) und weil ich von den Dingern noch einige zu Hause rumliegen hatte. Für die Franzosen würde ich die großen runden Renadra-Bases nehmen (mein GW-Vorrat ist aufgebraucht, und ich würde davon ungern welche nachkaufen). Die Kommando-Bases dürfen sich aber auch gerne unterscheiden - ein wenig Unterschied werden wir ohnehin wegen der unterschieldichen Basengestaltung haben.
--- Zitat ---50x50 mm 4 Figuren, hatte ich gedacht, oder?
--- Ende Zitat ---
Das ist völlig in Ordnung. Ich basiere 6 Figuren auf 50*37, weil ich optisch dichter gedrängte Formationen schöner finde. Aber für die Regeln sind 4 Figuren auch völlig ok.
Herzliche Grüße und einen schönen Abend,
Tobi
Darkfire:
Mein Rekrutierungstrupp ist durch die Lande gezogen und hat Ausschau nach willigen Freiwilligen gehalten...und einen gefunden Ein Freund von mir (für Razgor: Peter) würde auch noch einsteigen. Mit mind. einer französischen Division je in 1/72 und 25/28 mm....bereits stehend!
Chronos:
Hallo zusammen,
ich habe auch Interesse. Bin allerdings nicht sonderlich gut vorgebildet, was Regeln und historische Gegebenheiten anbelangt. Das ließe sich ja eventuell bis dahin noch ändern.
Ich bastle gerade mehr oder weniger planlos an Franzosen in 28mm herum, zeitlich eher bei Waterloo angesiedelt. Basierung ist bei mir einzeln, also pro Infanterist eine 20x20mm Base.
Wenn das alles kein Problem darstellt, bin ich gespannt auf mehr! :)
Razgor:
@Darkfire: Schöne Grüße an Peter, das ist ja klasse :)
@Chronos: Mach einfach Unterlegscheiben und postiere je 4 Figuren drauf.
Wichtig ist, dass ihr die Lasalle-Regeln besorgt oder fragt mich einfach wie eine Armeeliste ausschaut.
Dann kann ich euch mitteilen was ihr für Figuren/ Elemente braucht für eine spielbare Armee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln