Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
Sidarius Calvin:
Sieht ganz toll aus Sir Tobi :)
Nur um sicher zu gehen: Seh ich das korrekt, du hast 4 Bases von 50x50mm mit je 6 Minis drauf bei der Infanterie?
Wie gross sind die Bases der Ari?
Ich hab am Wochenende die letzten drei Minis eines aktuellen Projektes bemalt und hätte somit bald wieder Kapazität. Die ersten Östereicher wären auch schon bestellt. Aber jetzt muss ich noch warten, bis Victix die dann auch wirklich veröffentlicht.
Eigentlich will ich mit der Infanterie beginnen, aber wenn die Veröffentlichung noch lange ausbleibt, bestelle ich halt doch etwas Artillerie und Kürassiere bei Front Rank.
Sid
Sir Tobi:
Vielen Dank, Ihr Lieben!
--- Zitat ---Das wird bestimmt eine super Veranstaltung. :applaus:
--- Ende Zitat ---
Wenn der Termin passt komm\' doch dazu, lieber Herr Dr.. Ich habe mindestens zwei Armeen zum Ausleihen (Russen in 15mm und in 28mm vermutlich Franzosen - ich denke die Engländer werde ich spielen). Ganz herzliche Einladung!
--- Zitat ---ein schöner Hobbyraum
--- Ende Zitat ---
Ja, ich weiß dass das ein großer Luxus ist und ich genieße ihn wirklich! Das ist eine der schönsten Sachen am neuen Haus. Jetzt muss ich nur sehen, dass er nicht eines Tages als Kinderzimmer akquiriert wird sm_party_papphut
--- Zitat ---Nur um sicher zu gehen: Seh ich das korrekt, du hast 4 Bases von 50x50mm mit je 6 Minis drauf bei der Infanterie?
Wie gross sind die Bases der Ari?
--- Ende Zitat ---
Alle Basen haben eine Frontbreite von 5cm. Bei der Infanterie ist die Breite 3,75. Hier habe ich konsequent die 15mm Basen um 25% vergrößert - gerade beim Square sieht die Formation dadurch schöner aus als bei einer größeren Tiefe, weil so in der Mitte wirklich noch Raum bleibt. Es sind je 6 Figuren drauf, bei der Kommandoeinheit 5. Bilder in Groß gibt es auf meinem Blog zu sehen, da ist jede Einheit abgelichtet (http://paintpot.ulmer-strategen.de/). Die Ari ist 7,5cm tief basiert und auch 5cm breit.
Ich freue mich schon so, diese Platte bald einweihen zu können! aber vorher muss ich noch die Franzosen basieren...
--- Zitat ---Die ersten Östereicher wären auch schon bestellt.
--- Ende Zitat ---
Sehr schön! Und bitte bald Bilder zeigen...
Liebe Grüße,
Tobi
Chronos:
Hallo zusammen,
einmal mehr beschäftigt mich das leidige Thema Basierung. Ich habe bei Sir Tobi gelesen, dass für 28mm 5x3,75cm mit 6 Mann pro Base vernünftig ausschauen und wohl auch am ehesten regelkonform sind.
Erste Frage an dich, Tobi: Muss man sich solche Bases selbst zuschneiden oder kann man sie irgendwo käuflich erwerben?
Wie schaut es aus, sind 4x4cm Bases für 28mm auch in Ordnung oder müsste man dann ggfs. mit weiteren Bases aushelfen, damit die Front auf\'s Gleiche herauskommt?
Vielleicht könnte jemand nochmal dezidiert auflisten, welche Basegrößen für welchen Maßstab empfohlen sind und welche Bases (ggfs mit den entsprechend aufzulistenden Einschränkungen) alternativ brauchbar sind?
Danke euch!
Edit: Großes Kompliment an die Teilnehmer, die bisher hier ihre Armeen präsentiert haben! Das motiviert mich wirklich ungemein, selbst eine Truppe zu bemalen!
Darkfire:
--- Zitat ---Aber jetzt muss ich noch warten, bis Victix die dann auch wirklich veröffentlicht.
Eigentlich will ich mit der Infanterie beginnen, aber wenn die Veröffentlichung noch lange ausbleibt, bestelle ich halt doch etwas Artillerie und Kürassiere bei Front Rank.
--- Ende Zitat ---
Warten ist vorbei!! sm_party_papphut
Lt. Victrix Website, sind die Figuren seit 2 Wochen im Verkauf bzw. fertig, im Moment liefern sie die ersten Bestellungen (wahrscheinlich erst die Großabnehmer) bereits aus...es sind jetzt auch Bilder von allen Sätzen (bemalte Beispielfiguren) auf der Site,bzw. im Online Shop
Ich warte auch auf meine Ösis :crygirl:
BTW: ich bräucht eine Empfehlung für kostengünstige österreichische Protzen...Foundry ist schön aber sehr teuer :negativ:
Ach ja und Prince August hat tatsächlich eine Gussform für 25 mm Österreicher 1805 (Grenadiere): http://www.princeaugust.ie/550/index.html
Sir Tobi:
Hallo Ihr Lieben,
es tut mir leid dass ich erst so apät antworte. Also zunächst einmal: Für den Event ist die Basierung vollständig egal. Es soll darum gehen, dass so viele Spieler wie möglich mitspielen können, und das heißt zwangsläufig, dass wir uns mit den Basen arrangieren werden. Die Neuseeländer haben einen tollen Kompromiss gefunden: Egal ob die Figuren 5cm, 4,5cm (Perry Plastik-Basen) oder 4cm breit basiert sind - gemessen wird mit einer Breite von 4,5cm. Ich glaube das funktioniert sehr gut. Und wie Dirk ja schon gesagt hat: Mit 4cm breiten Basen stellt man einfach fünf Basen in Linie und ist dann genauso breit wie 4 Basen je 5cm.
Der Grund, warum ich auf 5cm basiere ist der, dass es mir erstens optisch sehr gut gefällt, ich zweitens aus meinen anderen Spielsystemen gewohnt bin dass Infanterie, Kavallerie und Artillery gleich breit sind und ich drittens vermutlich ohnehin nur Lasalle damit spielen werde - und dann kann ich mich auch an die Empfehlung halten. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Wem es gefällt kann ich eigentlich nur die 4*4 Basierung empfehlen, denn die setzt sich nach meiner Beobachtung für 28mm napoleonisch als Standard durch (Merke: das gute an Standards ist, dass es so viele davon gibt :sm_pirate_lol: )
Was die erste Frage angeht: Es kommt darauf an. Die 4,5cm Basen gibt es in jeder Perry-Packung und zusätzlich auch direkt bei Renadra (http://renedra.co.uk/webstore.html#Bases), dort gibt es auch 4*4cm. Meine Größe ist recht speziell, 5*3,75 habe ich noch nirgendwo gefunden und so säge ich sie mir selbst mit einer kleinen Proxxon-Säge. Auch das spricht eigentlich dafür, die 4*4 Bases zu verwenden. Kavallerie wird ja auch in diesem Fall auf 5*5 basiert, und dafür gibt es bei Renadra ebenfalls Bases.
Herzliche Grüße,
Tobi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln