Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Gotische/romanische Klosternebengebäude?

(1/2) > >>

Friedrich II.:
Hallo miteinander!

Für mein fast fertiggestelltes romanisches Kloster (1:72)suche ich passende Nebengebäude,

die allerdings strategisch sinnvoll sein sollten(,denn man will sie ja bespielen)

[font=\'Times New Roman]Hat jemand von sowas vielleicht Ahnung? (Bau, Funktion, Raumaufteilung,...)[/font]

[font=\'Times New Roman]Würde mich über Hilfe freuen! :rolleyes: [/font]

Thomas Kluchert:
Ich empfehle den Klosterplan des so nie realisierten Klosters St. Gallen. Da sind die ganzen Funktionsgebäude eines Klosters mit drauf, als eine super Inspiration. Link zu Wikipedia und der Plan mit Namen. Am interessantesten für dich sind wohl diese Rekonstruktionen. Mich würden echt mal Bildes deines Klosters interessieren! 1:72 ist übrigens ein toller Maßstab :)

Friedrich II.:
Vielen Dank für die Links,doch der Klosterplan ist von ca.800 und mein Kloster ist spätromanisch, also ca.1200-1250.

Da kann sich doch einiges verändern, oder?

Hier mal ein paar Bilder vom unfertigen \"Kloster Pappelrode\":

bei Bedarf kann ich noch mehr und bessere Bilder machen

Thomas Kluchert:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich keine Ahnung habe ob und wie viel sich in dieser Zeit geändert hat. Architektonisch ist natürlich eine ganze Menge passiert - ob sich das so auch in der Gebäudeaufteilung niederschlägt weiß ich nicht. Der Klosterplan war nur mein erster Gedanke. Ich denke aber schon, dass er zumindest eine Grundlage sein kann.

Über mehr und bessere Bilder würde ich mich sehr freuen!

Friedrich II.:
Kennst du zufällig jemand im Forum, der Ahnung hat? Beschäftige mich zwar selber mit Architektur dieses Zeitalters, doch von sowas speziellem hab ich keine Ahnung und darüber gibt´s auch so gut wie keine Literatur.

Wie kriegt ihr alle so große Bilder in eure Beiträge?

Dateianhänge dürfen doch max.80kB groß sein und direkt in den Beitrag einfügen kann ich auch keins.?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln