Epochen > Science Fiction
Gorka-Morka mit neuen Figuren: stillos?
DonVoss:
Im Rahmen unseres regelmäßigen Berliner Spieletreffs haben wir uns einige coole alte GW-Spiele rausgesucht, die man mal wider spielen könnte.
Da war von Mortheim die Rede und Dio hat gerade die alten Necromunda-Sachen rausgekramt und selbst das gute Space-Hulk wird wohl entstaubt... :)
Und heurte bin ich in meinem Regal auf die uralten Gorka-Morka-Hefte gestoßen. Auh Mann und ich musste feststellen, dass ich das nie gespielt habe.
Also heute in die Sonne gesetzt und etwas in den Heftchen geblättert: und ich musste feststellen, dass ich den Fluff mag... :vinsent:
Allerdings sind Pappfort und Original-Minis verloren. Lediglich ein paar alte Pick-ups, Bikes und Kettas liegen hier rum, sowie haufenweise Plastik-Orks.
Allerdings sind das die neuen Orks. Die sehen irgendwie wie Mordmaschinen aus, riesengroß (im Vergleich zu den Fahrzeugen), völlig humorlos und auch irgendwie nicht wie so Typen, die auf nem abgelegenen Planeten Schrott sammeln und Zähne horten...
Hiere also meine Frage:
Kann man Gorka-Morka mit den neuen Orks spielen oder geht das einfach nicht?
... :D
Thanx,
DV
Strand:
Natürlich geht das. Frag\' mal BloodBowl-Spieler, ob sie nur mit den original Plastik-Minis der ersten Edition spielen wollen... :rolleyes:
Man muss doch nicht auch noch im GW-Universum zum Knöpfchenzähler werden (bzw. dafür sind die Ultra-Marines da :rtfm: ).
Aber ich wette, Dio hat dazu eine andere Meinung. ;)
agrivain:
Sehr cool das Don :thumbsup: Ich hatte ja schon beim Sonderstammtisch für GoMo plädiert; bzgl der neuen Minis geb ich dir recht, so richtig fluffig sehen die nicht aus... aber spielen kann man bestimmt auch mit ihnen. Was die Fahrzeuge angeht kann man sich da ja auch völlig mit Um-/Eigenbauten austoben. Minimäßig finde ich die Originale natürlich schon netter oder noch besser, die ganz alten 2nd Edi Orkze was halt gut dazu passt wie z.B. Snakebites (gut, dass ich da noch massig von habe) zusammen mit den GoMo-Plastikarmen sind die ein Gedicht.
Sollte das konkret werden bin ich in jedem Fall dabei!!! Und was das Papp-Fort angeht, ich hab nur noch die Pappteile hier und die Plastikschotten hab ich irgendwann mal verbaut... also wenn du damit was anfangen kannst bekommst du die natürlich für unge von mir :D Evtl können wir dann schon bald darum uns kloppen
Gruß,
agri
Diomedes:
--- Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=87073#post87073 ---Natürlich geht das. Frag\' mal BloodBowl-Spieler, ob sie nur mit den original Plastik-Minis der ersten Edition spielen wollen... :rolleyes:
Man muss doch nicht auch noch im GW-Universum zum Knöpfchenzähler werden (bzw. dafür sind die Ultra-Marines da :rtfm: ).
Aber ich wette, Dio hat dazu eine andere Meinung. ;)
--- Ende Zitat ---
:thumbsup: Die erste Edition von Blood Bowl hatte gar keine Plastikminis. ^^
xothian:
stillos keinesfalls
das einzige \"argument\" oder problem ist die groesse der figur bzw noch mehr der base ... gorkamorka bases sind schmal und oval um die \"green machine\" auch auf ihren fahrzeugen rumjuckeln zu lassen .. die fahrzeuge sind eher fuer 25mm als fuer die heutigen 32+mm figuren
... jetzt mit den heutigen gw pickups zu spielen und die scale creep orcs zu benutzen(deren bases man trotzdem schmaelern muss um die anzahl der figuren drauf zu bekommen ;) .. weiss ich nicht in wie weit das gut ist ... nicht fuer den geldbeutel
allerdings bastelt sich der geneigte orcmechanic seine sachen eh selber :hiphop: und manche orcs sind schmaler manche dicker
apropos hat einer noch das wuestenwuehlaz booklet ... ich hab anscheinend meines beim letzten umzug verloren :crygirl:
ciao chris
ps: citadel pappfiguren rule ;)
pps: wann kommt eigentlich der post im berliner projektfenster dass wir dark future mal spielen koennten oder man o war ? ... das ist nur ein scherz! .. sm_party_prost1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln