Kaserne > Abwegige Ideen

Don\'s kleiner Dungeon Crawl

<< < (7/9) > >>

Dareios:
Danke für die prompte Antwort!

Ne, die farbenfrohe Gestaltung ist schon gut so. Gefällt mir besser als ein durch und durch grauer Dungeon. Wer sagt denn der Verliesherr hat keine Ansprüche an zeitgemässes Innendesign ;).

Mit Bleistift eingeritzt...so simple und so eine tolle Wikrung. Ich sehe schon, dass ich diese Wet-in-Wet Technik mal ausprobierne sollte. Gerade bei so einem Projekt kann ich ja erstmal Fehler machen ;).

Hast du unter das Styrodur eine Basis geklebt für mehr Stabilität oder geht das auch ohne?

Ich denke der Dungeon ist für 28mm ausgelegt? Kannst du mir noch sagen wie gross bei dir die Tiles sind? 25 x 25 oder 20 x 20? Ich überlege gerade wie gross ich die für meinen Dungeon machne sollte um Kombatibilität zu verschiedenen Regelsystemen (wobei die ja die Bewegung nach Tiles messen denke ich) zu wahren und vor allem die gängigen Miniaturen nicht in die Gänge zwängen muss.

Welches Regelwerk wirst du nutzen? Ich fand Dungeon Plungin\' ganz interessant und werd das wohl für erste Spiele nutzen. Dann kann man ja immer noch umsteigen auf etwas komplexeres.

DonVoss:
Die Tiles sind 2x2cm und für 28mm ausgelegt. Aber ich würde sie heute größer machen, da die Figuren arg gedrängt stehen, wenn man sie auf dem Raster ausrichtet. Größere Bases kann man gar nicht auf den Tiles ausrichten (25mm-Rundbases).

Ich habe das Dungeon bisher mit D&D 4. Edition und eigenen Regeln bespielt. Bei D&D 4. Edi habe ich sowohl eine freie Bewegung sowie das Kästchenlaufen ausprobiert. Funktioniert beides gut.
In meinem kleinen Dungeon gibts ja auch n paar Räume die keine Kacheln haben. Ich finde halt Tiles in Höhlen und gewundenen Gängen unschön...

Die Räume sind übrigens nicht verstärkt. Geht ganz gut, habe aber auch sehr feinfühlige Mitspieler... :)

DV

DonVoss:
Bin in den letzten Wochen immer mal wieder dazu gekommen ein paar kleine Stücke fürs Dungeon anzumalen.
Vieles von dem Zeug ist selbstgeknetet aus Fimo und schon Jahre alt. Allerdings lag es hier immer unbemalt herum. Dazu kommen noch viele kleine vertreute Sachen, Grendel, HdR-GW, Mortheim-Truhe... :)

Noch nicht sher viel, aber es ist gar nicht so einfach da ein paar coole Sachen zu kaufen. Monster gibts in Massen, aber nach vernünftigen Möbeln etc. sucht man lang...

Okay erstmal ein unübersichtliches Übersichtbild...


Hier ein paar Stücke aus Fimo. Schrank und Türen...




Truhen und Tische für Monster... :sm_pirate_ugly:



Ein paar Grendelsachen plus Schlafstätten für Orks...


Und noch mehr Grendelsachen: Schatzhaufen. Braucht man immer, denken zumindest die Spieler... :thumbsup:



Und ein neues Monster gibts auch: den Superzyklopen. Endlich mal ein Designer, der die Sache mit dem Zyklopen zu Ende gedacht hat: ja, der Typ hat wirklich nur 1 Arm, 1 Bein und so. Um das etwas zu kompenmsieren hat sein Morgenstern 2 Kugeln... :thumbsup:



Alles natürlich noch stark ausbauwürdig, aber wie immer braucht gerade der Kleinkram viel Zeit... :rolleyes:

...bis zum nächsten Update,
DV

DonVoss:
So schneller als erwartet gibts heute ein kleines Figurenupdate.
Vieles von dem Zeug ist ja den armen Spielern schon bekannt, bin aber in letzter Zeit nicht zum gebündelten Fotografieren der Dungeon-Viecher gekommen.

Die Wand im Hintergrund ist zum Aufstellen und ist eigentlich für einen speziellen Encouter gemacht.
Vl.: Zauberer, Drachenkrieger, Spion und irgendein Schurke mit dickem Hammer...



Äh, wieder mal ein toller Shnappschuss vom Don. Naja, immerhin ist die Wand scharf... :sm_pirate_ugly:



Druide und Grabunhold im Zweikampf. Ich liebe diese alten Mithril-Modelle... :thumbup:


Mr. Death und ein kleiner Hobgoblin von Citadel...



Naja, aus unerfindlichen Gründen wollen ie Spieler immer einen Esel oder so mitchleppen. Als würde es im meinen Dungeons Schätze geben: da gibts Fallen, Monster und den TOD...



Noch mehr Citadel-Zeug der ersten Stunde...


Und noch ein paar kleine Abenteurer, die mir Tobias auf dem TST geschenkt hat: danke nochmal.

Der mit dem \"Wiki\"-Helm ist einfach Klasse!




DV... :)

Finarfin:
Großartig Don! Sowohl das Gelände, als auch die Abenteurer.
Der Zyklop ist Linkshänder... Das ist ja interessant. Besonders lebensfähig ist er dadurch vermutlich trotzdem nicht... :tot:

Ganz besonders gefällt mir jedoch wirklich das Fimo Gelände. Sehr knuffig! Passt zum Old School Thema!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln