Clubbereich > Spielen im Westen

Neues vom Cid

<< < (10/27) > >>

Christof:
Hallo Robert,
was für alte Bräuche gibt es da in eurer Familie? Visionen vom Cid? Hört sich gut an, oder naja, Leverkusen... war der Tripp vom Werk spendiert? Na gut, wie dem auch sei, ich würde auch sagen wir haben genug Minis für alle. Ein grosses Szenario vielleicht an mehreren Tischen würde mir eher liegen als ein Turnier.

@Emp: Wir haben nur mal versucht grob den Regelmechanismus nachzuvollziehen. Richtig gut funktioniert hat das mit den zwei fünf Mann Trupps noch nicht. Vielleicht ist das mit mehr Figuren und grösserem Feld besser.

Gruss Christof

Robert E. Lee:
@ marius
Nunja T&T ist im Grunde recht einfach gestrickt, was Christof und mich natürlich nicht daran gehindert es äußerst zäh zuspielen  :D  . Ob ich es nun mag oder nicht kann ich noch nicht sagen weil es an Erfahrung mangelt, mMn sollten erste Regeltestes dafür auch nicht herhalten müssen.

Was deine Idee bezüglich des WWI angeht, wäre ich dabei auch wenn ich bereits 28mm Jungs für den WWI angeschafft habe. Allerdings würde ich in 1/72 gerne mit größeren Armeen spielen 100+ Minis pro Seite, weil 1/72 mMn. einfach aufgrund des Preises wie geschaffen für große Schlachten und Armeen ist. Warhammer The Great War wäre vllt. eine Überlegung wert.

@ Christof
Ach der übliche nordisch heidnische Quatsch eben :pump: . Und ja Vision, aber der anständigen Sorte ich will garnicht wissen woran du schon wieder musstest  :miffy:  . Auch ein großes Szenario wäre mir recht Hauptsache wir kriegen mal ein paar mehr Leute in den Keller.

HereWego:
100+ sagst du... hm ich komme kaum noch zum Malen. Deshalb werde ich wohl nie mit vielen bemalten Figuren spielen.. Mir schwebt eine Armee mit 3 bis 4 Trupps á 5-6 Mann, 1-2 Geschützen und einem oder 2 Panzern vor. Zumindest sowas in der Art. Das würde ich wahrscheinlich noch bemalt kriegen. Größere Armeen ziehen sich bei mir meist über Jahre  ;(

Was hast du denn in 28mm? Und welche Armee? Hast du auch Fahrzeuge? In 28mm könnte ich mich auch für WW2 begeistern...

Über Warhammer the Great War habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört. Du? Ich weiss zwar das es existiert aber das ist es auch..  :rolleyes:

Christof:

--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=18267#post18267 ---Ach der übliche nordisch heidnische Quatsch eben :pump: .
--- Ende Zitat ---
Wirklich jetzt? Was macht man da so?


--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=18267#post18267 --- Und ja Vision, aber der anständigen Sorte ich will garnicht wissen woran du schon wieder musstest  :miffy:  .
--- Ende Zitat ---
Woran ich lecken durfte meinst Du? An Kröten natürlich  :D  UNd die Vision gab es dann als ich den Pfundkurs sah  :)



--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=18267#post18267 --- Auch ein großes Szenario wäre mir recht Hauptsache wir kriegen mal ein paar mehr Leute in den Keller.
--- Ende Zitat ---
\"He Zed, der Spinne ist wieder einer ins Netz gegangen.\" oder wie jetzt? Der Keller gehört beizeiten auch mal im Bild dokumentiert... Ich könnte mir zum Beispiel einen Kampf um eine fast gebrochene Burg und gesendete Entsatztruppen auf zwei verschiedenen Tischen vorstellen. Belagerung gerkreuzt mit \"Ransom\" Regeln und dazu ein Durchbruchszenario ala Roman Road um Entsatztruppen auf das Feld zu bekommen. Die durchgebrochenen Truppen kommen dann auf den anderen Tisch.

Gruss Christof

Mehrunes:
Oha, noch jemand der Jul statt Weihnachten gefeiert hat?  :hail:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln