Epochen > Fantasy
Kings of War- eure Meinungen.
AndréM:
Rat mal, warum ich meine Tau und Elysianer wieder ausgrab....
lameth:
Der Titel des Threads lautet ja Meinungen...und so jedem die seine. Ich kann und muss mich nicht allen anschließen. Was das Spiel WHFB so ähnlich machen soll erschließt sich mir nicht, außer dass es mit Figuren gespielt wird und W6er gewürfelt werden.
Ursus Maior:
Naja, man findet schon einige Elemente, die WHFB sehr ähnlich sind, aber das ist ja auch so gewollt und zudem sind sie natürlich nur wie bei WHFB, weil WHFB der Platzhirsch ist. Sie sind auch wie bei FoW oder AoA. Bei näherem Hingucken ist es aber eben häufig anders, schneller, weniger nachgeschobene Regeln, mehr fertiges Produkt. Beispiel: Es sind beides I-Go-You-Go Systeme, zuerst bewegt man sich, dann schießt man, dann greift man an. Die Phasen sind einander also ähnlich. Die Werte von Figuren sind auch in einem ähnlichen Rahmen gehalten. Die Bewegungen sind ähnlich weit, die Völker heißen ähnlich usw.
Insgesamt schließe ich mich den Meinungen an, dass das Spielergeschick bei KoW mehr zählt. Lameth hat mir gegenüber ein paar Mal favorisiert, dass die volle Wirkkraft einer Einheit bestehen bleibt bis sie wegrennt, da Nerv-Modifikatoren akkumuliert werden. Man muss also mit Markern spielen, aber das bedingt auch, dass alle Figuren auf dem Feld bleiben, bis die Einheit geht. Das wirke optisch schöner über längere Zeit, als WHFBs \"aufbauen, halbe Armee abbauen, als Zweiter dran sein\", meint er. Da stimme ich voll zu.
Da es sich praktisch um ein Elementespiel handelt, der Einheitentypus legt ja die Basegröße fest, die tatsächliche Menge an Bases oder Modellen ist ja irrelevant, hat man viel Gestaltungsfreiheit beim Bau von Einheiten. Natürlich nur, wenn man nicht mit den Figuren auch WHFB spielen will. ;) Leider wird das wohl bei Warpath flöten gehen, da dort einzel basiert werden muss. Aber man kann ja nicht alles haben. :)
AndréM:
:walklike: Und Renedra hat so schöne Grabsteine rausgebracht, die gute Marker abgeben..... :walklike:
luckrider:
Mir gefällt gut, dass ich es geschafft habe, zur GW Verteidiger und Fanboyfraktion seit neuestem zu gehören, weil ich nicht der reflexhaften, oh.. Kings of War ist so toll - Riege angehöre.. schön zu sehen, dass sich manche Dinge nicht ändern. Falls das jemand polemisch findet, ist auch so gemeint. Ist ja aber auch ein Meinungsthread hier. Ich glaube, der galt mir:
--- Zitat ---Was stört Dich denn an beiden? Einfaches Interesse, vielleicht kann ich ja noch was lernen.
--- Ende Zitat ---
Kings of War: ganz einfach, ich habe schon ein Regelsystem für Fantasyfiguren im so genannten High-whatever-Fantasybereich. Reicht mir. KoW brauch ich deshalb erstmal nicht. Die Regeln bei WHFB stören mich nicht so sehr, sonst würde ich es ja nicht spielen. Wenn ich anderes spielen will, dann spiele ich lieber anderes, ich bin da eher gewöhnlich und wenig historisch mit Infinity, Freebooter\'s Fate, Uncharted Seas, DBA... usw. Sprich, wenn ich Rank & File doller Spielen wollte, würde ich wahrscheins eines der Systeme hier von Sweetwater nehmen (-> ohne es selbst zu kennen, handeln meine Klubkollegen z.b. Lasalle gerade ganz hoch im Kurs bei uns).
WHFB stört mich u.a., was Kings of War aber - so ich es richtig verstanden habe -, nicht in großem Stil besser macht: Würfelorgie, Elegant geht anders. Ganz generell, weil ich es Ablauf-seitig störend finde, Nahkampfangriffe vor Beschuß festlegen und dann nicht mehr auf die anzugreifenden Einheiten des Gegners schießen zu können. Das ist grundlegend, habe ich aber so \"mitgekauft\", als ich mich auf WHFB eingelassen habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln