Epochen > Fantasy
Kings of War- eure Meinungen.
Thomas Kluchert:
Ich hätte mal eine Frage: bringt es bei KoW etwas Schlachtlinien wie bei DBA oder FoG zu bilden? Da ich ein großer Anhänger von Frank Bauers \"Ritter Sport Tafel-Kritik\" an WHFB bin würde mich das besonders interessieren.
AndréM:
Bei KoW hat man zwar auch die klassiche Aufreihung der Truppen, aber je nach Geländemenge staffelt man sie schon sinnvoller als bei WHFB. Ich kann das Aufeinanderzuziehen zweier Linien bei WHFB absolut nicht ausstehen. Vor allem nicht wenn das Gelände nur ein Alibihügel und Baum sind. Und auch das Spielsystem an sich geht eher in die Richtung, dass man wie bei FoW aufstellt, also schon mal für die beabsichtige Aufgabe aufgestellt
Bsp: Katapulte hinten und erhöht, flotte Reiter in den Flanken um dem Gegner in die Zange zu bekommen, Pfeilfänger in der ersten Reihe mit Heiler dahinter, wichtige Elitetruppen in der zweiten Reihe, die nach dem Clash der Frontreihen ihre Aufgaben erledigen etc.
Also von daher bringen ordentlich durchdachte Schlachtreihen schon was. Wir spielen immer mit min. 25% Gelände, was dich geradzu zwingt über die Aufstellung nachzudenken, wenn du dich später nicht selber blockiere willst oder plötzlich eine schwache Einheit dem Gegner auf dem Präsentierteller servieren willst.
Thomas Kluchert:
Also nein ^^ Danke für die schnelle Antwort.
Razgor:
Nur vom Regelstudium und ohne Spielpraxis...
Es gibt keine Overlaps. Wenn 2 Schlachtlinien gegenüber stehen, z.B. die Regimenter A1-4 und die Regis B1-4:
A1 A2 A3 A4
B1 B2 B3 B4
Dann können die Regimenter A2 und A3 in ihrer Runde einen Angriff auf B2 ansagen.
Wenn A3 natürlich mit mindestens 1 Figur rankommt...
Die Regimenter B1 und B4 kämpfen nicht mit und müssen sich daher leicht zurückziehen, damit die Regimenter A2 und A3
keinen Kontakt zu B1 und B4 bekommen.
Dann wird der Kampf abgehandelt und B2 ist entweder vernichtet oder wenn nicht... dann ziehen sich A2 und A3 zurück.
Schlachtreihen im herkömmlichen Sinne, dass B1 und B3 mitkämpfen oder durch Überlappungen dem Regi B2 Unterstützung
geben, gibt es m.E. nicht.
Dass man dringend eine 2 Schlachtreihe braucht ist m.E. jedoch richtig. Ist erstmal ein Regiment vorne gebrochen und
hast du kein 2. dahinter, dann ist es m.E. nur eine Frage von 1 Runde, bis Flankenangriffe losgehen. Ich weis nicht genau, ob
das ausdrücklich so beabsichtigt ist von der Regelkonzeption her, oder ob das ein Zufallsprodukt ist. Auf jeden Fall lese ich die
Regeln so.
Kathil:
Die Frage ist doch eher was für dich der Sinn einer Schlachtlinie ist.
Ich muß bei KoW halt immer die Flanken meiner Einheiten decken, ein Flankenangriff/Rückenangriff ist deutlich gefährlicher als bei Warhammer,
auch eine Staffelung in die Tiefe ist aufgrund einer Bedrohung durch Flieger anzuraten.
Frank Bauers \"Ritter Sport Tafel-Kritik\", sagt mir halt nichts, was soll ich mir darunter vorstellen?
Erläutere mal was dich genau stört, dann versuche ich gern dir eine genauere Antwort darauf zu geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln