Epochen > Fantasy
Kings of War- eure Meinungen.
Thomas Kluchert:
Ich verlinke einfach dem den Thread von Frank Bauers \"Rittersporttafelthese\": LINK . Er hat es einfach gut und umfassend formuliert und geschrieben, was ich immer gedacht, aber nie ausgesprochen habe. Aber das nur zur Erklärung.
Razgor hat meine Frage durchaus ausreichend beantwortet, genau das meinte ich. Bei KoW kämpft also immer eine Einheit gegen eine andere bzw. gegen zwei andere. Eine Schlachtlinie bietet keinen Schutz und keine Vorteile (anders als bei DBA/FoG). Hatte ich mich nur mal gefragt, weil ja durchaus vergleiche zu DBx gezogen wurde. War eine reine Verständnisfrage, keine Meinungsäußerung bzw. kein Urteil zu KoW.
AndréM:
Ist schon richtig so, Razgor.
Man merkt da auch Alessios Liebe zu Schach und Shuuro (welches man inzwischen kostenlos auf FB online spielen kann ;), wo auch gegenseitiges Decken eine wichtige Rolle spielt.
Kathil:
Ahh, jetzt verstehe ich schon besser was du meinst.
Allerdings sehe ich den Vorteil von Schlachtlinien bei FoG und DBA in der Bewegung als im Kampf, sie bietet mir Gelegenheit relativ schnell vorzurücken.
Die Unterstützung durch benachbarte Einheiten ist wesentlich stärker als bei WHF , da z.B. beim Angriff zweier Einheiten der komplette Kampfwert
beider Einheiten zum tragen kommt, statt wie bei WHF nur die Angriffe der Kämpfer in direktem Kontakt, das hat einen ähnlichen Effekt wie eine
Überlappung im Angriff.
In der Verteidigung ist die Wirkung allerdings geringer, es ergibt sich lediglich eine Flankendeckung.
Der DBA Vergleich kommt vermutlich daher, das man eben keine Ritter-Sport-Tafeln braucht, sondern das Regiment ein einziges Element darstellt, keine Einzelbasierung, und eine ähnlich kurze Spieldauer erreicht.
Ich schätze sowohl Kow als auch FoG.
Kow kommt in den Bewegungsoptionen (z.B. Flucht der LH und Plänkler) lange nicht an FoG heran, der taktische Anspruch liegt bei FoG deutlich höher (imHo).
KoW hat seine Stärken in dem schnellen Spielfluß und den flüssig laufenden Regeln, es ist beim ersten Spiel gelernt und in 1,5 Stunden problemlos zu Ende zu bringen.
AndréM:
KoW-News
> KoW-Hardcover enthält 8 Armeen, Regeln für Belagerungen, magische Gegenstände, Turnierregeln und eine umfangreiche Hintergrundsektion mit vielen Bildern.
> 7 der 8 Armeen sollen erschienen sein, wenn das Hardcover rauskommt.
> In 2014 erscheinen 3 neue Armeen als Erweiterung, anstatt sie noch schnell ins Hardcover zu quetschen.
> Plastik-Werwölfe werden modeliert
> Plastik Trolle (Ende des Jahres) und \"wahrscheinlich Oger\" werden erscheinen.
> Neue 30 Pfund teure Warhost-ähnliche Startersets mit Regeln und Würfeln werden erscheinen um einen günstigen Spieleinstieg zu ermöglichen.
> Orks/Goblins vs. Untote sind im neuen Starterset drin.
> Wundenmarker im neuen Starterset.
> KoW-Regeln sollen die nächsten 5 Jahre in der Hardcover-Form gültig sein.
> Großer Abyssal Dwarf Release - Halfbreed aus Restik, Slaventreiber für Orksklaven, Mörser.
> 3 Riesenwights als neue Untoteneinheit.
Die nächsten 5 Jahre werden immer 2 Monate Brettspiel- und 10 Monate Einheiten-Erscheinungen sein.
Anm.: Bin mal gespannt ob die Werwölfe optisch wie preislich mit den FW Skinwolves mithalten können und ob die Riesenwights gut aussehen.
Justizius:
Auf der Werwölfe bin ich auch mal gespannt. Sind die von FW nicht größer als 28mm also Monstergröße?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln