Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Tyroler

(1/4) > >>

DonVoss:
Diese feinen Eureka-Minis lagen schon ein paar Monate bemalt bei mir rum, aber ich bin erst gestern dazu gekommen mal ein paar dunkle Schnappschüsse von ihnen zu machen.

Bisher war ich ja eher auf den altbekannt Wegen im Napo-Zeitalter unterwegs (Waterloo, Peninsular), aber mich interessierten auch schon immer die etwas abseitigeren Themen... :D
Wobei ich natürlich mit minimaler Wiki-Recherche ausgekommen bin... :thumbsup:

Die Jungs (und Mädels) sind für \"This very Ground\" aufgestellt und werden auch nicht erweitert. Ist also eine abgeschlossene Sache.
Wie schon bei meinen Tupi und Batokudo habe ich auch wieder ein passendes Häuschen erstellt oder besser ein Holzhaus vom Flomarkt mit Dachschindeln und Balsaholz verkleidet...

Okay, hier die Truppe.



Ich habe 2 x 6 Schützen, 6 Piken, 5 Kommandomodelle (werden auf die Einheiten verteilt) und die kleine Kanone. Genug also für ne kleine Partie \"This very Ground\".





Das Haus kann als Wirtshaus oder Missionsziel dienen, leider nicht begehbar. Entstand noch vor meiner Foamboard-Zeit... :thumbdown:
An den Dachziegeln habe ich ne Menge dunkle Februar-Nächte gesessen. Ich brauche dringend ne Möglichkeit schnellen Dachziegel zu machen.



Am coolsten finde ich die Holzkanone. Mann, wer will da nicht zur Artillerie... :sm_pirate_ugly:



Jetzt müssen Gegenspieler ran: Bayern oder Franzosen. Da muss ich noch überlegen...

DV

Aenar:
Wie wärs mit einem bayrisch/französisch gemischten Gegner ;) ist abwechslungsreicher beim Bemalen :) .

Schlendrian:
Tolle Inspiration! :thumbup: Hab grad die exakt gleichen Minis auf dem Maltisch.

Neidhart:
Sehr schöne Figuren und eine tolle Präsentation. Die Regalplatte scheint sich bezahlt zu machen :thumbup:
Als Gegner müssen auf jeden Fall Bayern ran. Ein paar Franzosen wären sicherlich auch super um die Gefangennahme nachstellen zu können.


Ein sehr schönes abgeschlossenes Projekt zu einem spannenden , wenn auch im Wargaming wenig beachteten, Thema.

Tabris:
Beide Daumen hoch... wie immer sehr schön umgesetzt. Als gebürtiger Südtiroler bin ich dennoch ein Hofer-gegner einerseits da er heute in Südtirol unterschwellig als Leitbild für eine Wiedervereinigung mit Österreich herhalten muß und es ihm nicht um die Befreiung von tyrannischer Unterdrückung ging (Anlass war die allgemiene Wehrpflicht unter bayrischer Herschaft wobei ihnen unter österreichischer ewige Befreiung davon zugesichert wurde) ..,. nebenbei ist der folgende Artikel interessant und räumt ein wenig mit den Legenden auf ;)

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://images.derstandard.at/t/12/2010/02/16/1266281342875.jpg&imgrefurl=http://derstandard.at/1266278944374/Volksheld-entthront-Baeuerlicher-Unterteufel-Andreas-Hofer-fiel-nicht-durch-Mut-auf&usg=__-j10i25z1hXF2KC9QckdclzjjgY=&h=200&w=300&sz=18&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=GsdYq0kpDJEG1M:&tbnh=125&tbnw=176&ei=owwYTqnRBsfXsgb_1dnRDw&prev=/search%3Fq%3Dgefangennahme%2BAndreas%2BHofer%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Dsr8%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1920%26bih%3D941%26tbm%3Disch%26prmd%3Divnsbo&itbs=1&iact=hc&vpx=376&vpy=104&dur=6180&hovh=160&hovw=240&tx=72&ty=70&page=1&ndsp=69&ved=1t:429,r:1,s:0

Und Gegner gibt es mehr als nur Bayern und Franzosen... Italiener und einige Deutsche (auf jedenfall Sachsen) waren auch beteiligt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln