Allgemeines > Tabletop News
Warhammer Historical: Waterloo & Gladiator
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Käptain Jack\',index.php?page=Thread&postID=89146#post89146 ---@ Koppi
Vielleicht schon auf dem Sympi, wenn ich kommen kann. :sm_pirate_biggrin: :sm_pirate_biggrin: :sm_pirate_biggrin:
Zur Kritik :
Wartet doch erst mal ab. Aussagen kann man definitiv erst treffen, wenn man das Buch in den Händen gehalten hat.
--- Ende Zitat ---
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh meine fahrende Regelbibliothek will wieder zuschlagen. Insider: Kaptain Jack ist so etwas wie Essen auf Rädern für Regelwerke, wenn es um meine Person geht. sm_party_prost1
DonVoss:
@wolfslord
Die Kritik an der Legends-Serie geht in Berlin in 2 Richtungen. Die eine Partei meint, dass \"Stand-alone-Spiele\" keinen Sinn machen, da zu glücksabhängig mit den wenigen Figuren. Die andere Partei (zu der ich gehöre) meint, dass das Kampagnensystem zu glücksabhängig ist und Spiele gegen höhere Gangs keinen Spaß machen, wenn man z.B. später einsteigt.
Bei Legends of the High Sea...
Ich bin damals später eingestiegen. Dio hatte zu der Zeit etwa 15 Mann mit coolen Erweiterungen (Musketen, 2. LP, etc.), Strand krebste mit 5 Girls rum, von der eine nur noch ein Auge hatte und ne andere wahnsinnig war. Ich hab dann gegen Gero gespielt, die Girls-Gang fertig gemacht (mit meiner Anfänger-Truppe) und super Erweiterungen erwürfelt: Scharfschütze, 2. LP und so Sachen.
Gero bekam noch ne Kopfwunde oder so und andere negative Dinge. Eigentlich wäre es besser für ihn gewesen, schon nach dem ersten Spiel mit ner neuen Gang zu starten.
Dazu war das Gangzusammenstellen eine ziemlich farblose Sache, da bestimmte Auswahlen einfach besser waren als andere.
So hatten alle Kapitäne bis auf einen \"Lucky\" als Heldeneigenschaft.
Legends of the Old West habe ich nie als Kampagne gespielt, sondern nur als Einzelspiele. Ich fand das System okay, aber irgendwie kam bei mir die typische Westernstimmung bei dem \"I go You go!\" nicht auf. Für mich ist Western, wer schneller zieht... :vinsent:
Ich würde das nicht bashen nennen, da die Kritik schon ziemlich konkret war.
Generell ist es aber blöd, dass wir keine Piratenspiele mehr machen... :sm_pirat:
DV
Razgor:
--- Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=89141#post89141 ---GW-Bashing ist ein inzwischen nicht mehr auszuhaltendes Phänomen, das sehe ich auch so. Das schlimmste daran ist, dass es fast immer eng der Bashing Tradition folgt: Keine konstruktive oder begründete Kritik an Produkten sondern schlichtweg \"Find ich doof, weil GW!\".
--- Ende Zitat ---
Die Kritik ist konkret und aus der Erfahrung mit GW-Adaptionen hergeleitet und nicht sinnloses GW-Bashing, was du hier unterstellst.
Die Leute, die bisher sich eher skeptisch geäußert haben, haben fundierte Erfahrung mit GW-Regeln und auch mit Spielen aus der Napoleonischen Epoche und
\"labbern\" nicht nur daher. Niemand sagt hier \"doof weil GW\".
Wolfslord:
--- Zitat ---Die Kritik ist konkret und aus der Erfahrung mit GW-Adaptionen hergeleitet und nicht sinnloses GW-Bashing, was du hier unterstellst.
Die Leute, die bisher sich eher skeptisch geäußert haben, haben fundierte Erfahrung mit GW-Regeln und auch mit Spielen aus der Napoleonischen Epoche und
\"labbern\" nicht nur daher. Niemand sagt hier \"doof weil GW\".
--- Ende Zitat ---
Das \"fast immer\" sollte genau das ausdrücken, dass es nicht immer der Fall ist. Auch von der Formulierung her bezog ich mich eher auf das allgemeine Phänomen und hätte als Paradebeispiel das TMP aufgezählt. Hätte ich das hier auf bestimme Aussagen bezogen, hätte ich diese auch zitiert.
--- Zitat ---Die Kritik an der Legends-Serie geht in Berlin in 2 Richtungen. Die eine Partei meint, dass \"Stand-alone-Spiele\" keinen Sinn machen, da zu glücksabhängig mit den wenigen Figuren. Die andere Partei (zu der ich gehöre) meint, dass das Kampagnensystem zu glücksabhängig ist und Spiele gegen höhere Gangs keinen Spaß machen, wenn man z.B. später einsteigt.
--- Ende Zitat ---
Warum Legends of.. glücksabhängiger ist als die anderen bekannten Skirmish Spiele, verstehe ich nicht ganz.
--- Zitat ---Die andere Partei (zu der ich gehöre) meint, dass das Kampagnensystem zu glücksabhängig ist und Spiele gegen höhere Gangs keinen Spaß machen, wenn man z.B. später einsteigt.
Bei Legends of the High Sea...
Ich bin damals später eingestiegen. Dio hatte zu der Zeit etwa 15 Mann mit coolen Erweiterungen (Musketen, 2. LP, etc.), Strand krebste mit 5 Girls rum, von der eine nur noch ein Auge hatte und ne andere wahnsinnig war. Ich hab dann gegen Gero gespielt, die Girls-Gang fertig gemacht (mit meiner Anfänger-Truppe) und super Erweiterungen erwürfelt: Scharfschütze, 2. LP und so Sachen.
Gero bekam noch ne Kopfwunde oder so und andere negative Dinge. Eigentlich wäre es besser für ihn gewesen, schon nach dem ersten Spiel mit ner neuen Gang zu starten.
Dazu war das Gangzusamme
--- Ende Zitat ---
Ok das hat ja nichts mit der HdR Grundmechanik zu tun, die ganzen Kampagnenregeln sind ja eher schlecht aus Mortheim abgeleitet. Ich finde das muss man genau trennen.
Zu der Kritik am Legends of.. Kampagnen-System will ich hier nichts sagen, da wir das ja schon mal ausgiebig im Berlin Subforum hatten.
Diomedes:
--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=89155#post89155 ---@wolfslord
Die Kritik an der Legends-Serie geht in Berlin in 2 Richtungen. Die eine Partei meint, dass \"Stand-alone-Spiele\" keinen Sinn machen, da zu glücksabhängig mit den wenigen Figuren. Die andere Partei (zu der ich gehöre) meint, dass das Kampagnensystem zu glücksabhängig ist und Spiele gegen höhere Gangs keinen Spaß machen, wenn man z.B. später einsteigt.
Bei Legends of the High Sea...
Ich bin damals später eingestiegen. Dio hatte zu der Zeit etwa 15 Mann mit coolen Erweiterungen (Musketen, 2. LP, etc.), Strand krebste mit 5 Girls rum, von der eine nur noch ein Auge hatte und ne andere wahnsinnig war. Ich hab dann gegen Gero gespielt, die Girls-Gang fertig gemacht (mit meiner Anfänger-Truppe) und super Erweiterungen erwürfelt: Scharfschütze, 2. LP und so Sachen.
Gero bekam noch ne Kopfwunde oder so und andere negative Dinge. Eigentlich wäre es besser für ihn gewesen, schon nach dem ersten Spiel mit ner neuen Gang zu starten.
Dazu war das Gangzusammenstellen eine ziemlich farblose Sache, da bestimmte Auswahlen einfach besser waren als andere.
So hatten alle Kapitäne bis auf einen \"Lucky\" als Heldeneigenschaft.
Legends of the Old West habe ich nie als Kampagne gespielt, sondern nur als Einzelspiele. Ich fand das System okay, aber irgendwie kam bei mir die typische Westernstimmung bei dem \"I go You go!\" nicht auf. Für mich ist Western, wer schneller zieht... :vinsent:
Ich würde das nicht bashen nennen, da die Kritik schon ziemlich konkret war.
Generell ist es aber blöd, dass wir keine Piratenspiele mehr machen... :sm_pirat:
DV
--- Ende Zitat ---
Naja, ganz so war es nicht. Soweit ich mich erinnere hatte nur ein Kapitän \"Lucky\", du und Dr. Puppe kamen dann später mit \"Lucky\" Kapitänen dazu.
Gero hat seine Gang nie aufgestockt. Alle Spieler hatten Tote und haben ihr verdientes Gold ausgegeben um neue Figuren und Ausrüstung zu kaufen. Gero hat seine Gang soweit ich das überblicke kaum aktualisiert.
So wie ich das sehe kommt die geäußerte Kritik eher daher, daß Regeln entweder falsch oder nicht angewendet wurden.
--- Zitat ---Generell ist es aber blöd, dass wir keine Piratenspiele mehr machen... :sm_pirat:
--- Ende Zitat ---
Das können wir gerne jederzeit ändern :sm_pirate_smile:
--- Zitat ---Ok das hat ja nichts mit der HdR Grundmechanik zu tun, die ganzen Kampagnenregeln sind ja eher schlecht aus Mortheim abgeleitet. Ich finde das muss man genau trennen.
--- Ende Zitat ---
Da würde mich doch schon eine auf Spielmechanismen basierende Begründung interessieren, warum die die Kampagnenregeln \"schlecht\" aus Mordheim abgeleitet sind. Meiner Meinung nach sind sie gut umgesetzt.
Kannsz du mir gerne auch als PM schicken, da es hier ja nicht zum Thema gehört.
Zum eigentliche Thema:
Ich finde den Ansatz spezifische und abgeschlossene Systeme anzubieten sehr gut. Immerhin haben sie bei diesen releases aus den WAB Desastern mit den Erweiterungsbüchern gelernt und sich auf komplette Szenarien beschränkt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln