Der Pub > An der Bar
Die toten Projekte...RIP
DonVoss:
Toller Post, Frank!
Ich mag vorallem die Argumentation mit der 3.-Armee für Fälle von Überschwemmungen, Seuche oder Atomkrieg.
Da ist wirklich was dran und ich werde das der Regierung über demnächst zur Sprache bringen, wenn die Frage aufkommt, warum ich für fertige Projekte noch immer mehr brauche... :D
Super sympatisch ist mir, dass du stur bei deiner Linie bleibst und nichts verkaufst... :thumbup:
DV... :)
opa wuttke:
--- Zitat ---Ich kaufe für ein System inzwischen in der Regel nur noch zwei Armeen,
von denen ich eine mehr oder weniger bemale und die zweite ungenutzt
und unbemalt liegen bleibt
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Sollte ich für ein System tatsächlich eine zweite Armee bemalen, kaufe
ich sofort Armee 3, damit ich immer sicher sein kann, daß für alle
Systeme immer mindestens eine komplette Armee ungenutzt herumliegt.
--- Ende Zitat ---
Das ist...das ist...BRILLIANT !
--- Zitat ---Wenn also plötzlich ein kompletter Versorgungseinbruch eintreten sollte, kann ich das eine oder andere Jahr überbrücken
--- Ende Zitat ---
HA ! Ich sag nur: Klimakatastrophe...während alle Anderen infolge anschwellender Weltmeere und zusammenbrechender Logistik (außer Deutsche Post, die üben schon seit Jahren Postapokalypse :D ) fiebernd auf ihre Minis warten, die sie vor dem Gletscherschmelzen noch rasch geordert haben, lehnen wir uns entspannt in unserem Bunker zurück und beginnen - JETZT ERST RECHT - mit Fürst Pücklers Landwehr oder aber einer weiteren Orktruppe (um vielleicht das Blatt in Mittelerde nochmal zu wenden :diablo: ) !!
Aufgemerkt Ihr Zaudernden: DAS ist echter Wargamergeist...Nehmt Euch gefälligst ein Beispiel !!
Clödi:
Vor allem durfte ich gerade feststellen, dass so ein Versorgungseinbruch nicht allzu unwahrscheinlich ist. Man muss ja nur - wie ich momentan - knapp bei Kasse zu sein. Und dann plötzlich Lust auf was neues kriegen. Gut, dass ich einfach in den Keller gehen und die ollen Waldelfen holen konnte.
Und jetzt stelle man sich vor, man würde bei der nächsten Finanzkrise arbeitslos. Dann ist man gut dran, wenn man genug Minis und Farben hat, um bis ans Ende seiner Tage weiterzumachen. Von daher: Ein Regal voller Minis ist extrem gut für den Nachtschlaf.
Und zu uralten Projekten: Weg mit der Angst, irgendwer könnte Pleite gehen oder irgendwas aus der Mode kommen. Geduld beweisen und warten, bis der Kram wieder in Mode kommt! Retro, Baby.
Zu mir: Meine Totgeburten sind eigentlich nur die Sachen, die ich gratis bekommen habe, weil eine verschwägerte Mutter die aufgegebenen Sammlungen ihrer Söhne im Keller gefunden hat. 40k und Fantasy. Zwei volle Armeen und zwei halbe etwa. Werde ich jetzt verscherbeln und in sinnvollere Vorräte umsetzen.
Okay, dann war da der Plan, eine Space-Marine-Armee aufzustellen (Reste aus oben genannten Armeen, Macragge und BR, ein Captain als Geburtstagsgeschenk) und der Plan, meine Eldar auf 6000 Punkte aufzublasen. Alles aufgegeben zugunsten einer 1500 Punkte Eldar-Armee, die ich vielleicht sogar noch zu meinen Lebzeiten komplett bemale.
Sonst ist, bis auf Einzelfiguren, alles mehr oder weniger WIP, hier.
Darkfire:
Der traurigste Fall von allen! Hatten in den Mittachzigern mal vor die Schlacht von Waterloo zu spielen...damals \"Unmassen\" an Geld (für mich als armer Azubi) für Minifigs Figuren rausgehauen...dann war das Projekt tot.....hab die Dinger jetzt noch aufgebahrt :crygirl:
Razgor:
Es gibt keine toten Projekte.
Nur aufgeschobene und solche, die man an andere Leute weiter delegiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln