Kaserne > Projekte

15mm Fantasy

(1/3) > >>

Wolfslord:
Hi miteinander,

der gute Don hat mich mit seinem modularen Plattendungeon angesteckt und ich werde mich an einer Zwergenfestung bzw. einem Dungeon (je nach Interieur) versuchen. Da ich einen Eid abgelegt habe nichts mehr in 28mm anzugehen, wird das ganze in 15mm gehalten. Hat aus meiner Sicher nur Vorteile, aber über das soll hier nicht Thema sein.

Verwendet habe ich 0,8 cm dickes Styrofoam zusammengeklebt mit normalem Sekundenkleber. Wände werde ich bei den meisten Gängen und Räumen verwenden, außer bei Brücken, Treppen etc.

Das ganze ist noch recht unfertig, vor allem, weil ich mich noch nicht auf eine Farbe für die Wände/Böden einigen konnte. Die \"Indiana Jones Kugel\" ist eine der ersten Fallen (von vielen!).

Hier mal ein paar Impressionen:


xothian:
das klingt schon mal nach einer sehr interessanten geschichte  :thumbsup: da bin ich schon gespannt was folgt
warum klebst du mit sekundenkleber .. aezt der nicht auch etwas ? ... mit holzleim/filler kriegst du auch die ritzen gefuellt oder gestaltet wie du magst und sparst geld
wenn du lust und zeit hast dann lohnt es sich auf alle faelle vorher auch etwas struktur in die waende einzupraegen ... das geht sonst recht schwer nach dem zusammenkleben

... hab ich nicht gerade was davon gelesen dass splintered lights neue zwerge rausbringt ...

ciao chris

Wolfslord:
Hi,

die Holzleim-Behandlung zum Lückenfüllen kommt noch. Der Sekundenkleber äzt nicht und ist nach 5-10 Sekunden schon fest, d.h. das Zusammenkleben geht schnell und hält bombenfest.

Die Struktur in die Wände kommt noch, wollte erstmal schauen, wie sich der Raumbau entfaltet.

Splintered Lights hat schon neue Zwerge rausgebraucht und hat aktuell einen 20% Sale (kombiniert mit einem guten Dollar Kurs), daher werde ich vor Ende des Monats dort noch bestellen.

DonVoss:
Ich finde das sieht schon super aus.

Bei 15mm kann man ein Gangsystem angehen, ohne jegliche Transportfähigkeit zu verlieren.... :sm_pirate_thumbs1:

Auf die Minis bin ich gespannt und auf das Spielgefühl.

@Dungeon
Wenn du die Sache modular angehen willst, solltest du alle Gangöffnungen gleich gestalten, sonst passen sie nachher nicht. Oder sind die schon angepasst?

DV

Wolfslord:
@Don,

ja ich werde bei zukünftigen Gängen und Räumen versuchen etwas mehr Standardisierung reinzubringen, damit ich mehr Möglichkeiten habe. Ich wollte am Anfang auch erstmal alles mögliche austesten, was an Gangbreite am Besten aussieht und ob man die Wände auf den Boden oder seitlich anbringen muss, etc.

Allerdings geht das mit den bisherigen Teilen auch schon teilweise. Die Sackgasse mit der Statue passt z.B. auch dorthin wo der schmalere Gang ist, usw.

Der zusätzliche Materialverbrauch durch Wände sollte echt nicht unterschätzt werden. Zum Glück habe ich mir gleich zwei DIN A3 Platten gekauft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln