Kaserne > Bildergalerie

Preußische Landwehr die zwote

<< < (2/2)

Regulator:
Gefallen mir sehr gut. Mein Bruder bemalt auch bald die Preußen (auch Perry und Warlord), ich hoffe, dass er die gut hinkriegt. Er wird auch nur Army Painter oder vllt. die GW Washes benutzen. Das Einzige, was mich stört, sind die Flaggen bei der Landwehr.
Ob jeder zu der Zeit schon gutes Deutsch kann, sei dahin gestellt, aber \"mit\" mit \"tt\" zu schreiben finde ich dann doch etwas übertrieben ;)

Stephan

noldi:
vielleicht war das ja um 1813 so.... ^^ :P ;)

Käptain Jack:
\"Klugscheißmodus an\"

Die Landwehr hatte offiziell keine Fahnen.

\"Klugscheißmodus aus\"

Ich weiss ja selber, das es mit Fahnen besser aussieht. :sm_pirate_biggrin: :sm_pirate_biggrin: :sm_pirate_biggrin:
Trotzdem tolle Bemalung.

Shapur:
Hatten Fahen, durften diese aber nicht mitnehmen, einige taten es aber doch.

Die Heeresführung sah bei der Landwehr die Gefahr zu groß an, dass diese erbeutet wurden. Außerdem waren diese Fahnen keine durch den König verliehene sondern selbstgemachte. Daher keine einheitliche Fahnen wie bei der Linie oder Reserve.

Im Feldzug wurden diese Fahnen aber geduldet unter dem Motto, wenn sie dann besser kämpfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln