Kaserne > Projekte

Gettysburg

<< < (7/24) > >>

Blaubauch:
Hallo Alle Mann,

ich habe die Aufstellung der Infanteriebrigaden etwas geändert und möchte euch das Ergebnis nich vor enthalten. Dazu habe ich ein Digramm erstellt. :). Jedes Regiment hat nur noch 2 Offiziere. Der Brigadegeneral und seine beiden Stabsoffiziere werden seperat aufgestellt. Die Brigadefahne wird im ersten Regiment der Brigade untergebracht.

Blaubauch:
:whistling: tja wie fang ich am Besten an.

Ich denke, ich werds gerade raus schreiben. Mein Gettysburgprojekt geht in eine andere Form über. Es bleibt zwar bei den geplanten 2 Divisionen, doch die Regimenter werden kleiner. Ich habe die bestehenden Regimenter bereits angepasst und siehe da die ersten beiden Brigaden sind fertig. Da die Regimenter mit 36 Mann zwar schön aussahen aber nach einer Hochrechnung mich zum Schluss fast nen 1000er kosten würden, musste ich dringenst umdenken. Nun befidem sich in den Regimentern nur noch die Regimentskommandeure eine Fahne und der Musiker und sind insgesamt 20 Mann stark. Also eine relativ normale Tabletop Größe. Nach der Umstrukturierung werde ich voraussichtlich Mitte 2012 beide Infanteriedivisionen komplett haben und einer dr beiden Mitstreiter wohl seine erste Brigade. Ja ich habe mitlerweile zwei Mitstreiter, die sich schon auf die hoffentlich zahlreichen Schlachtabende freuen.



Figurentechnisch hat sich auf Seiten der Union endlich ein gelungener Umbau der Offiziersminiatur eingefunden. auch der Trommler des selben Regiments is mal was anderes als die ständige Standartfigur. Durch dieNeugruppierung entstade zwei Zuaveregimeter. Eies davo rüstete ich wieder auf den Fets um, das ich ja de adere das Forage Cap verpasste. Die dadurch übrig gebliebenen umgebauten Köpfe nahm ich stattete damit einige Standartfiguren aus um einen frischen Wind in die Truppen zu bekommen.



So nun genug Text. Jetzt lass ich es wieder Bilder regnen.

CS Kavallerie und der Offizier

[gallery]1475[/gallery] [gallery]1476[/gallery]

 

Umbau Unionsoffizier und Trommler

[gallery]1481[/gallery]

 

Fahnenträger Offizier und Trommler des 53rd New York

[gallery]1478[/gallery] [gallery]1477[/gallery] [gallery]1479[/gallery] [gallery]1480[/gallery]

 

Auch mit nur 20 Mann pro Regiment machen die beide Brigaden nen guten Eindruck

[gallery]1492[/gallery]

drpuppenfleisch:
Finde ich super, dass Du Mitspieler gefunden hast. Und Downgraden ist immer ne gute Idee. Schließlich kann man später immer noch nachlegen, wenn man will.

Klasse, dass in den neuen Bundesländer immer mehr geht. Spitze!

Blaubauch:
Hi drpuppenfleisch

ich habe die Regimenter auch aus Platzgründen kleiner gemacht. Da ich zum Schluss sehr viele Regimenter habe und man sie bei der Union sehr schwer aus einander halten kann, hab ich mir etwas einfallen lassen. Ich schreibe auf die Unterseite Die Regimentsnummer und die Brigade, damit ich die Soldaten beim Aufstellen und Wegräumen schneller zuordnen kann und nix durcheinander gerät. Wenn ich eins hasse, ist es das ständige Zusammensortieren der Regimenter. Deshalb steht jetzt auf jedem Base wohin die betreffende Mimiatur gehört.

[gallery]1493[/gallery]

Und es sind die nächsten Zuaven dees 53rd New York fertig ^^

[gallery]1494[/gallery]

Murphy:
Ein sehr ambitioniertes Projekt, Reduzierung hin oder her. ;)

Gibt es einen Grund, weshalb Du keine Multibasen verwendest? Gerade bei der Menge an Miniaturen sind die unheimlich praktisch und man kann kleiner \"Dioramen\" (gefallene Soldaten, etc.) einbauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln