Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 07:17:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

wie findet ihr den Umbau?

Sehr gute Idee
- 21 (75%)
ok geht
- 7 (25%)
naja gibt besseres
- 0 (0%)
hättest es mal lieber lassen sollen
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 26


Autor Thema: Gettysburg  (Gelesen 25045 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Gettysburg
« Antwort #45 am: 01. Oktober 2011 - 17:12:20 »

wenn du warten kannst bis meine Ari da is, dann bist du gern gesehenes Kanonenfutter XD
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Gettysburg
« Antwort #46 am: 04. Oktober 2011 - 03:56:50 »

Es ist vollbracht. Die erste Brigade ist nun vollständig und jedes Regiment besitzt ein eigenes Regimentsbase. Der Brigadestab bestizt auch ein Multibase. Hier sind für euch die Bilder.

 

Die Brigade

[gallery]1541[/gallery]

 

Der Generalstab

[gallery]1542[/gallery] [gallery]1543[/gallery]

 

Die Regimenter

 

Das 165th New York

[gallery]1544[/gallery]

 

Das 53rd New York

[gallery]1545[/gallery]

 

Das 20th Maine

[gallery]1546[/gallery]

 

Das 16th Michigan

[gallery]1547[/gallery]

 

Das 83rd Pensylvania

[gallery]1548[/gallery]
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Gettysburg
« Antwort #47 am: 04. Oktober 2011 - 04:26:30 »

Na da hast Du ja nicht zuviel versprochen - tolle Truppe bisher!
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Supi
« Antwort #48 am: 05. Oktober 2011 - 18:15:37 »

Besonders das 53er New Yorker und das 83er Pennsylvania gefallen mir sehr. Der Offizier des 83ers könnte glatt ein jüngerer Bruder von Ambrose Burnside sein - geile Idee mit dem Backenbart :sm_pirat_love:
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Gettysburg
« Antwort #49 am: 05. Oktober 2011 - 20:41:28 »

sehr Cool!!
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Gettysburg
« Antwort #50 am: 07. Oktober 2011 - 12:52:15 »

Hut ab - rockt total! :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Gettysburg
« Antwort #51 am: 07. Oktober 2011 - 13:03:23 »

Super! Sieht klasse aus!
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Gettysburg
« Antwort #52 am: 11. Oktober 2011 - 12:04:59 »

Hey Leute,

eure Komplimente zeigen mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Es sind wieder ein paar Figuren fertig.

 

Der Regimentskommandeur des 53rd Virginia, der Atilleriebrigadekommandeur der Konförderierten und der Union sowie der Artilleriebrigadefahnenträger der Union

 

[gallery]1571[/gallery] [gallery]1572[/gallery]

 

Der Plan des Unionsoffiziers ist nichts weiter als eine kleine Landkarte vom Gebiet um Gettysburg mit den eingezeichneten Stellungen der Union und der Konförderierten.

[gallery]1573[/gallery]

 

Das erste Haus ist auch fertig, daran habe ich immer mal gebaut, wenn ich keine Lust zum bemalen hatte.

[gallery]1550[/gallery] [gallery]1551[/gallery] [gallery]1552[/gallery] [gallery]1553[/gallery] [gallery]1554[/gallery] [gallery]1555[/gallery] [gallery]1556[/gallery] [gallery]1557[/gallery] [gallery]1558[/gallery] [gallery]1559[/gallery] [gallery]1560[/gallery] [gallery]1561[/gallery] [gallery]1562[/gallery] [gallery]1563[/gallery] [gallery]1564[/gallery] [gallery]1565[/gallery] [gallery]1566[/gallery] [gallery]1567[/gallery] [gallery]1568[/gallery] [gallery]1569[/gallery] [gallery]1570[/gallery] [gallery]1574[/gallery]
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Gettysburg
« Antwort #53 am: 11. Oktober 2011 - 13:31:16 »

Ja Hoschi, das ist jetzt das I-Tüpfelchen .......... Hammer - bitte schnell Farbe drauf und neue Photos :sm_pirat_love:
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Gettysburg
« Antwort #54 am: 11. Oktober 2011 - 13:58:21 »

Also ich find dein Projekt auch Klasse, die Figuren gefallen mir sehr gut und ich ziehe den Hut vor der Menge an unansehnlichem grauen Kunststoff den du in ACW Regimenter verwandelst.
Das 20th Maine hat nach Einführung der hellblauen Hosen weiterhin die ursprünglichen dunkelblauen getragen......aber das ist millimeterpisserei, find ich immer nur ganz witzig um das Regiment ein wenig abzuheben.
Das Haus: find ich erstmal Klasse und für lotow oder ein ACW skirmish Spiel auch sicherlich sehr geeignet. Wenn Du allerdings größere Schlachten aufs Feld bringen willst ist das Haus zu groß, bedenke das eine deiner Figuren knapp 20 echte Jungs darstellen soll. das heißt in dein Haus mit zwei Etagen passen knapp 1000 Mann rein.......also eher Sallbau als \"normales\" Haus.
Wenn du dir die Häuser von Hovels z.b. ansiehst sind die eher etwas gestaucht........
Ansonten Super und weiter so............ sm_party_joint
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Gettysburg
« Antwort #55 am: 11. Oktober 2011 - 17:00:02 »

Habe die gesamte Army of North Virginia, KOMPLETT! und die gesamnte Army of the Potomac, auch KOMPLETT, inklusiv alle Gebäuden!!!! + 10 meter Zäunen, 10 meter mauern und um die 500 Bäumen. ca.1200 minis..........
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Gettysburg
« Antwort #56 am: 11. Oktober 2011 - 17:04:52 »

....................UPS! im 6mm!!! :whistling:
Hat aber sehr viel Spass gemacht (360cm auf180 cm)
aber siehe selbst: http://www.cool-speyer.de/seiten/gettysburg.php
Wünsche dir viel Spass und erfolg bei dein projekt.
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Gettysburg
« Antwort #57 am: 11. Oktober 2011 - 23:34:55 »

Zitat von: \'Cpt Alatriste\',index.php?page=Thread&postID=95770#post95770
....................UPS! im 6mm!!! :whistling:
Hat aber sehr viel Spass gemacht (360cm auf180 cm)
aber siehe selbst: http://www.cool-speyer.de/seiten/gettysburg.php
Wünsche dir viel Spass und erfolg bei dein projekt.


Danke für den Link. Soll ich ehrlich sein? Dieser Spielbericht hat mich erst auf die Idee zu meinem Projekt gebracht :). Ich warte nur noch auf die Post, dann gehts mit der Artillerie los ^^ und mein Armistead kann dann endlich an der High Water Mark rufen \"Turn the Canons! Turn the Canons!\" bevor er von einem Unionssoldaten umgenietet wird :whistling:
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Gettysburg
« Antwort #58 am: 20. Oktober 2011 - 01:04:26 »

Nach nun mehr 6 vergangen Tagen gibts ein großes Projekt Update für euch.

Zum 1. kam am Freitag mein Packet von Warlordgames endlich an.

Der Inhalt war ein ACW Infanteriebrigade Deal

[gallery]1605[/gallery]

 

Zum 2. Bekommen, dank Nick Ryders Beitrag hier klicken zu seinen Peninsular Briten, Alle meine Miniaturen Augen.

 

Zum 3. Habe ich ein weiteres US Infanterieregiment fertig.

 

Das 2nd US Sharpshooters Regiment

[gallery]1597[/gallery]

 

Zwei der Soldaten erhielten ein \"Morgan James Heavy Target Rifle\" Ich hoffe man kann im zweiten Bild die Linsen erkennen. Habe versucht diese auf der Querschnittfläche eines 1 mm starken Stahldrahts zu malen.

[gallery]1598[/gallery] [gallery]1606[/gallery]

 

Der umgebaute Offizier

[gallery]1594[/gallery] [gallery]1599[/gallery] [gallery]1600[/gallery]

 

Pukt 4 Das 53.New York hat einen neuen Offizier erhalten, da der Vorhergehende mit seiner steifen Haltung nicht in das stürmende Regiment passte. Zum Glück hatte ich noch einen Zuaven übrig, welchen ich auch gleich umbaute. Ein Offizier in Zuavenuniform macht richtig was her. der Revolverholster entstand aus Zweikomponentenknetmasse.

[gallery]1593[/gallery] [gallery]1596[/gallery] [gallery]1595[/gallery]

 

Der 5. Punkt der Tagesordnung Mein US Kavallerieregiment ist wieder vollständig und bestitz jetzt wieder 12 Mann

 

Die 6 Neuen

[gallery]1589[/gallery] [gallery]1590[/gallery]

 

Das gesamte Regiment

[gallery]1592[/gallery] [gallery]1591[/gallery]

 

Die Konförderierten machen erst mal Pause, da ich mir über die Uniformierung noch nich ganz schlüssig bin.

 

und der letzte Punkt für dieses Update

Ich habe meine beiden alten GW Hügel wiedergefunden. Bäääääääääääääääh sahen die grottig aus. einfach grün lackiert. Der erste ist fertig umgestaltet und nun passen ein Brigadesatb und ein vollständiges Infanterieregiment drauf. Der zweite Hügel, wo ich das kleiner Stück von noch suche, wird so flach bleiben und drei Artilleriestellungen bekommen und somit zu einem Batteriehügel :).

 

[gallery]1601[/gallery] [gallery]1602[/gallery] [gallery]1603[/gallery] [gallery]1604[/gallery]
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Gettysburg
« Antwort #59 am: 06. November 2011 - 17:50:59 »

Nach langer Zeit mal wieder ein Update von mir.

 

Die US Brigade erhielt die typischen blauen Regimentsfahnen.

 

[gallery]1612[/gallery]

[gallery]1613[/gallery]

[gallery]1614[/gallery]

[gallery]1615[/gallery]

[gallery]1616[/gallery]

 

Armisteads Brigade is auch endlich fertig. Die Augen wurden nachträglich hinzugefügt und das letzte noch fehlende Regiment endlich bemalt :).

 

[gallery]1618[/gallery]Brig. Gen. Lewis A. Armistead und sein Stab.

 

[gallery]1623[/gallery]Das 9th Virginia

[gallery]1619[/gallery]Das 14th Virginia

[gallery]1622[/gallery]Das 38th Virginia

[gallery]1620[/gallery]Das 53rd Virginia

[gallery]1621[/gallery]Das 57th Virginia

 

Die beiden Brigaden neben einander

[gallery]1609[/gallery]

 

Alles was hier noch Grau ist, werden die beiden nächsten Infanterie Brigaden

[gallery]1625[/gallery]

 

die nächste US Brigade mit Generalstab und den bereits fertigen Sharpshootern. Hier fehlt nur noch das Zuavenregiment.

[gallery]1624[/gallery]

 

Brig. Gen. James L. Kempers Brigade ist auch fast vollständig. hier fehlen nur noch 2 Regimenter und Kemper mit Stab.

[gallery]1626[/gallery]

 

bei der Unionsbrigade habe ich einige Soldaten eines Regiments mit Knapsacks ausgerüstet. diese habe ich aus Zweikomponentenknetmasse modelliert.

[gallery]1608[/gallery]

 

der erste fertige Soldat

[gallery]1610[/gallery] [gallery]1611[/gallery]

 

Das wars dann auch erst mal wieder von mir. Ich hoffe es gefällt euch soweit.
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/