So griffen die Auxilias doch 
noch die Horde in der Mitte an, brach durch deren Reihen und konnte die Einheit 
schnell vertrieben. Durch diesen Erfolg ermutigt stürmten die Reiter gleich in 
die dahinterstehenden Schleuderer. Auch die wurden schnell über den Haufen 
geritten, was aber die Kräfte der römischen Kavallerie erschöpfte. Sie verfolgte 
wohl die fliehenden Barbaren vom Feld und verschwand vom Schlachtfeld. Nachdem 
nun das germanische Zentrum 
offen war, setzten die Germanen alles auf eine Karte. Auf der römischen Rechten 
griffen die Barbarenreiter die Legionäre an, prallten aber vollständig von der 
Formation der Römer ab und flohen vom Schlachtfeld. Auf der Linken stürmte nun 
die letzte Barbarenhorde auf die römischen Veteranen zu und überhäufte sie mit 
Treffern ihrer Speere, Äxte und Schwerter (8 von 9!). Doch erstaunlicherweise 
prallten die Schläge fast Wirkungslos von deren Schilden und Panzer ab (nur 1 
Schaden!), während die Römer fest ihre Stellung hielten und den Germanen 
ordentlich zusetzten. Entmutigt floh nun auch die letzte große Germanentruppe 
vom Feld, der Sieg gehörte den Römern! 


Wir hatten seit dem letzten Spiel genug Zeit ein wenig aufzurüsten und 
unsere Einheiten auf Stand zu bringen. Zu meinen 3 Zenturien kam noch eine 
Einheit Reiter und Speerwerfer. Ja ich weis, das sind Velites und ja die gab’s 
zu dieser Zeit garnicht mehr. Egal, die sehen einfach Klasse aus und ich find 
Speerwerfer einfach besser als Bogenschützen. Thomas hatte seine Jungsens 
komplett bemalt und konnte zusätzlich noch ein paar Schleuderer auftreiben. 
Insgesamt hatte ich wohl einen kleinen Vorteil, aber so ist Krieg nun mal. 
Die Plänkler zeigten auch gleich ihre Stärken. Sie schafften es wirklich den 
Angriff der Römer 2 Runden zu verzögern. Nur irgendwie vergasen wir sie zur 
Unterstützung der großen Einheiten zu benutzen. Selbst kleine Einheiten haben 2 
Würfel im Fernkampf, das reicht vollkommen, ich werd auf jeden Fall mehr davon 
haben wollen. Unsere Kommandowürfe waren voll für die Tonne. So viele 9nen hab 
ich lange nicht gesehen, dabei brauchten wir natürlich nur ne 8. Auch Thomas 
Patzer (die gute clausewitzsche Friktion) zu Beginn sorgte schon für die 
richtige Stimmung. Eigentlich wäre seinen gesamte Armee vom Feld geflohen, Hilfe 
die `öme kommen!! 
Die Plänkler sorgten für etwas Abwechslung, man konnte nun 
nicht mehr den Gegner einfach über den Haufen rennen. Ich hatte aber wohl etwas 
viel Würfelglück, Thomas Kavallerie und Barbarenhorde flohen nach je nur einer 
Runde und fast ohne Schaden an meinen Zenturien angerichtet zu haben. War aber 
ein schönes Spiel, freu mich schon aufs nächste Mal, dann wohl mit schon 2 
Divisionen pro Seite.