Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Napoleonisches WAB
Schlendrian:
Age of Rifles umging die \"Shootouts\" indem einfach die Waffenreichweiten halbiert wurden. Wenn man dann noch stehen und schießen fallen lässt, wird so ein Anmarsch mit anschließender Bajonettattacke schon möglich.
Lettow-Vorbeck:
Von welchen Hersteller ist die zerstörte Palisade mit Karren im letzten Bild?
Leondegrande:
Ich frag mal nach, schätze aber dass sie uralt ist, so über 20 Jahre.
Wahrscheinlich weiss Martin garnicht mehr, wo er sie her hat :)
Meine Vermutung: Magister Militum/Navigator
Gruss
Olaf
Leondegrande:
Antwort: Hersteller ist unbekannt, das Stück ist gut 20 Jahre alt.
Tabris:
--- Zitat von: \'Leondegrande\',index.php?page=Thread&postID=90301#post90301 ---Fazit: Ich bin nach wie vor schwer begeistert von dem Spiel nach WAB Regeln in der Epoche.
--- Ende Zitat ---
Im Bewußtsein Deiner Vorliebe für das GW-systzem denke ich doch das es geeignetere Regelwerke für eine epochengeeignete Simulation auf dem Markt gibt als WAB ;) Natürlich muß man damit kein neues Regelwerk büffeln (da muß man sich halt die Frage stellen on man Fan der Epoche oder des regelwerks ist ;) aber einige eigenheiten an WAB sind einfach unnötig... wzBsp. jede einzelne Schußlinie zu messen, die KG und Verletzungstabelle ect.
Aber trotz der ganzen Kritik kann ich nur zum gesamteindruck beglückwünschen... sieht einfach toll aus und ich freue mich schon auf Bilder mit Franzosen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln