Kaserne > Basteln und Bemalen
Hält Holzleim auf Plasticard ?
Mehrunes:
Es hält den normalen Belastungen stand, wenn man das Base aber biegt, platzt der Sand durchaus mit der Leimschicht darunter sauber vom Plastik ab.
Darkfire:
Grundsätzliche Antwort, nein, er hält nicht...weil Holzleim auf Wasserbasis ist und deswegen keine Möglichkeit hat, sich mit der Oberfläche zu verbinden. Der Klebeeffekt im Holz wird mehr duch die Kapillarwirkung hervorgerufen, weil eben Wasser.
Aber....wie schon meine Vorposter sagten, hält Weißleim (mit Sand etc.) schon auf der Base (auch auf Spachtelmasse, bei Einzelfiguren z.B. BT), weil er einen geschlossenen Überzug aus Acrylat..also einem Kunsstoff erzeugt. Wie Mehrunes aber auch richtig ausführt, wird bei Belastung (aus oberen Grund), die ganze Sache im Stück runtergehen.
Das läss sich mit Anrauhen wohl verbesserern, aber nie ausschalten. Was besser hält, ist die ganze Base, wenn sie fertig ist noch mal gut überlackieren, dann schaft man eine \"Haut\" die das Weißleimkonstrukt auf der Base hält. Odr Basen aus dickem Karton nehmen, der Weißleim nicht zu stark verdünnen (sonst wirft sich der Karton) und gut trocknen lassen.
Romendacil I.:
Wenn man die Figuren mitsamt dem Base bzw. die Base alleine ganz normal sprühgrundiert (z. B. mit dem Schwarz von GW), sollte es danach auch keine großen Probleme mit der Haltbarkeit des Leims geben. Dann zieht er sich beim Auftragen auch nicht so zusammen. Obwohl es so, ohne vorherige Grundierung, auch geht, mit finde ich es aber einfacher, da die Grundierung ja auch eine raue Oberfläche erzeugt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln