Allgemeines > Tabletop News
\'Fireforge Games\' Plastik Kreuzritter?
HeinzKnitz:
@Geronimo
Die vollwertigen Ritter des Deutschordens waren immer in weiss gekleidet, nur die Knechte, die teilweise identisch
ausgerüstet bzw. bewaffnet waren, trugen einen Überwurf / Wappenrock in grau und anstatt des normalen
Kreuzes mit einem Tau-Kreuz darauf. Dieses sah aus wie ein dickes T.
Zur Abwechslung kannst Du ja noch Ritter des Schwerordens (ca. 1210 in den Deutschorden intergriert worden)
dazunehmen. Deren Zeichen war ein kleines rotes Tatzenkreuz mit einem roten senkrecht stehenden Schwert darunter.
Die Kleidung war aber halt auch in weiss, also keine echte Abwechslung ;)
Gruß,
Heinz
lameth:
Man kann aus dem Set ja ohne Probleme gewöhnliche säkulare Ritter des 13ten Jh. bauen und die waren natürlich in ihre Heraldik gekleidet.
MacGuffin:
Geht das wirklich? Das ist für mich die spannendste Frage bei der ganzen Kiste: Die Helme mit überbordender Zier mal außen vor - wie passend sind die restlichen Kopfbedckungen für den Ottonormalritter? Haben die ganzen Helme nicht irgendwelche Kreuzthematik oder täuschte das auf den Bildern?
lameth:
Klar haben sie Helme Kreuzthematiken, aber das sollte auch so sein ;)
Es gibt genug Helme ohne Helmzier und bei einigen kann man sie leicht abmachen.
Ich sehe keinen Grund die Figuren nicht als gewöhnliche Ritter zu bauen, ich werde es auf jeden Fall tun.
Geronimo:
Super, danke für die Antworten. Hilft mir schon mal weiter. ^^
Welche Decalls klebt Ihr denn auf die Schilde und woher bezieht Ihr die?
Habe einen Bogen gefunden unter http://battleflags.blogspot.com/
Aber 15 Pfund? Is`n bisschen viel find ich. 8|
Bei Little Big Men find ich nichts.
Könnt Ihr da bitte nochmal helfen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln