Kaserne > Geländebau
Utgaard baut Gelände - 16.9.19: Acrylmatte und Teddyfell-Gelände für SAGA
Utgaard:
Herzlichen Dank euch allen - schön, daß es gefällt :-)
@Rio: Denke wenn das Forum komplett funzt, werden auch die Bilder wieder skaliert ;-)
@Plasti: Ich mach das jetzt auch schon ein paar Jährchen, da ich aus dem Eisenbahnmodellbau komme und mir gelingt auch vieles immer noch nicht auf Anhieb und mit jedem Modell lerne ich dazu - bleib einfach dran.
So halte ich das z.B. beim Bemalen von Figuren - hier im Forum gibts ja glücklicherweise soviele Könner auf dem Gebiet, da hab ich mir schon so einiges abschauen können.
@Karsten: Japp, die sind alle behandelt, damit ich eine vernünftige Rindenstruktur hinbekomme, auch die Woodland-Rohlinge; bei denen aus Draht muß man das eh machen.
Karsten:
Dacht ich mir: perfekt!
... Karsten
Plasti:
Danke für die aufmunternde Worte.
Ich bleib dran ;)
**GS**:
--- Zitat von: Frank Bauer am 14. Dezember 2018 - 08:40:44 ---Super!
Du kriegst es immer hin, deine Geländeteile mit viel Liebe zun Detail lebendig zu gestalten.
Ich bekomme gerade Lust auf einen knackigen Blattsatat 😉
--- Ende Zitat ---
Apropos Blattsalat. Wo hast Du den her? Der sieht toll aus und auch nicht all zu sehr "zu groß". Ich suche schon lang, find aber immer nur den selben Crap. Scheine selbst mit Scheuklappen unterwegs zu sein.
Achso: Das Häusle und der Garten sind absolut klasse!
Gruß
GS
Utgaard:
Danke GS - und zu Deiner Frage: Das sind Papier-Blumen aus dem Bastelladen bei uns, die sind mir quasi von selbst in den Einkaufskorb gesprungen, als ich da mal wieder nach Verwertbarem gestöbert hatte ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln