Kaserne > Geländebau

Utgaard baut Gelände - 16.9.19: Acrylmatte und Teddyfell-Gelände für SAGA

<< < (10/28) > >>

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Wie hast Du die Strohdächer gemacht?

Utgaard:
Dank Euch.

Die Strohdächer sind aus Kreppapier, daß sich gut formen läßt und ich fand die Struktur recht überzeugend - die bisherigen aus Teddyfell haben mir in 15mm nicht wirklich gefallen und Frotteestoff find ich in dem Maßstab zu grob.

Riothamus:

* Auf Kreppapier wäre ich nicht gekommen. Das sieht realistisch aus.

Utgaard:
Das nächste Projekt ist fertiggestellt, diesmal ein Dörfchen, das ab dem Mittelalter einsetzbar ist, bestehend aus 2 Wohnhäusern, Scheune und einer Kapelle, die auf einem Vorbild der hiesigen Gegend basiert (Kapelle des ehemaligen Siechhauses bei Zülpich) und deren Dachkonstruktion sich aufgrund des nicht rechteckigen Grundrisses als etwas aufwendiger herausstellte.

Noch nicht ganz zufrieden bin ich mit der Kupfereindeckung der Dachfirste der Kapelle, was den Farbton angeht - damit es nach Grünspan ausschaut, muß ich wohl noch heller bürsten, aber man lernt ja nie aus.



Die beiden Wohnhäuser:

 



Scheune und Kapelle:

 



Die Butzenscheiben sind aus einem ziemlich gut passenden Drahtgeflecht aus einem Baumarkt, die in handlichen Platten verkauft werden, hinterklebt mit Plastik aus einer Verpackung, bei dem ich die Rückseite in einem Grauton bemalt habe.


 



Draufsicht auf die Kapelle, bei der der Grundriss deutlich wird - das Dach dann entsprechend aufzubauen und anzupassen hat einige Zeit gedauert:


 



Das Dorf im Überblick - ich muß mir unbedingt Fotohintergrund, eine Fotobase und eine Lichtbox bauen, um mehr aus den Bildern rauszuholen.


 

Maréchal Davout:
Sehr schöne Ergebnisse und ein überaus wertvoller Thread für mich, danke!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln