Allgemeines > Tabletop News

Neues von den Perries

<< < (5/5)

J.S.:

--- Zitat ---@ J.S Ich kenne mich mit 10mm Figuren nicht aus aber kommt es da vielleicht nicht auch mal vor das Schnurrbärte,Bajonette oder Knöpfe nicht richtig ausgegossen sind ?

--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt eher selten. Habe hier gut 500 kleine Österreicher mit 500 kleinen Schnurrbärten und Bajonetten. Wobei es natürlich auch auf den Hersteller und die Range ankommt. Bei den Pendraken Spätrömern is meist mindestens eine Figur pro Blister wg. grober Löcher unbrauchbar. Denke nicht mal,dass das an den Formen liegt, nach ein paar Jahren Arbeit in nen Dentallabor weis ich glaube ich sehr genau, wie man nen Guss versemmelt  :sm_pirate_ugly:
Dass die perrys ganz ausgezeichnete sculps haben, möchte ich ja gar nicht bestreiten, wundert mich nur wie mangelhafte Produkte scheinbar über einen längeren Zeitraum hingenommen wurden (und selbst ohne neue Formen hätten doch wohl die meisten weiterhin bei Perry bestellt oder?)

Romendacil I.:

--- Zitat --- Dass die perrys ganz ausgezeichnete sculps haben, möchte ich ja gar nicht bestreiten, wundert mich nur wie mangelhafte Produkte scheinbar über einen längeren Zeitraum hingenommen wurden (und selbst ohne neue Formen hätten doch wohl die meisten weiterhin bei Perry bestellt oder?)
--- Ende Zitat ---



Die Sculps sind da doch denk ich für viele die Hauptsache, was die Auswahl der Figuren angeht. Gußfehler kann man zum Großteil noch ausgleichen, solange es jezt nicht irgendwelche Löcher oder Verwaschungen der Details sind. Und bei den Perry\'s ist es meist ja mit einigen Handgriffen getan, obwohl es schon immer nervig ist die Gußgrate zu entfernen. Aber lieber eine schöne Mini mit vielen Gußgraten als eine hässliche Mini ohne Gußgrate. Obwohl es natürlich inzwischen viele Hersteller schon schaffen, ausgezeichnete Minis ohne Gußgrate zu produzieren. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln