Kaserne > Basteln und Bemalen

15mm figuren basegestaltung, gibts nen trick oder mach ich was falsch?

(1/1)

Angrist:
da meine ersten 15mm römer langsam fertig sind, frage ich mich, wie man das mit dem basen da macht
es sind corvus belli römer

wenn ich ganz klassisch,die cb minis mit gegossener base aufklebe, leim, sand,leim, farbe, gras,
dann sind die minis doch alle knietif im gras, (ok etwas übertrieben)

wie machen das also die dba spieler hier,?

Nobel:
Ich nehme kein Gras... *grins*

Nur Sand - so feinen, dass er kaum aufträgt.

Ich habe wenig Bases von 15mm-Minis mit Grasfaser gesehen, zumindest deckender Grasfaser - viele verwenden entweder ein feines Bodenflock, oder aber wenn Grasfaser, dann nur einzelne Büschel, die nicht zwingend um die Beine herum stehen.

Siehe mal Menic, Löwenherz oder David Kuijt.

vodnik:
...es gibt da leider keine echten Kniffe, Basieren von Figuren ist echte Schweissarbeit. Am einfachsten ist\'s wohl, wen du die Figuren zuerst gut auf der Base verankerst(leimst). Danach kannst du verdünnten Klebstoff auftragen, jenach Sockelhöhe der einzelnen Figuren, diese eben auslassen, oder punktuell + gezielt bepinseln. Danach sanden +/oder bestreuen. Vorsicht, senkrechte Basen kleberfrei halten, da die Basen sonst breiter werden.
Keinen verdünnten Kleber verwenden, sondern: Kleber-Wasser-Vogelsand-Farbgemisch auftragen, Figurensockel aussparen, (diese sollten dann aber farblich dem Aufstrich ähneln), gut durchtrocknen lassen. Danach entweder trockenbürsten, schatieren, oder gezielt Kleber auftragen + sofort leicht bespeuen, wiederum gut durchtrocknen lassen, danach matt lackieren...
Je sorgfältiger die Basen beschichtet werden, desto haltbarer werden die fertigen Elemente. Diese oder ähnliche Basierungen gelten nicht nur für CBs, aber die allzu atletischen Posen dieses Herstellers erfordern eine gutüberlegte Aufteilung auf der Base, da sonst die Spielbarkeit darunter leidet. Überlappende Speere, Schilde + Schwerter nebeneinander stehender Basen verkeilen sich gern in einander...

Strand:
Bei Infanterie klebe ich zunächst die Minis auf und nehme dann moltofill, um den Höhenunterschied zur Base auszugleichen. Mit einem Zahnstocher und ein wenig Übung kann man dies auch gut zwischen den bereits verklebten Figuren verteilen. Dann feuchte ich die Oberfläche zusätzlich mit etwas Wasser an und schütte feinen Sand darüber. Die anschliessende Bemalung genügt mir zur Versiegelung.
Das Gras kommt ganz zum Schluß nach der Bemalung drauf. Es ist für die Minis etwas zu groß, aber für mich zählt der Gesamteffekt. Ganz am Ende kommt noch ein ganz leichter Drybrush mit Bleached Bone oder ähnlichem, um den Plastikglanz des Grases zu brechen und die Flächen mit der restlichen Base zu verbinden.

Beispiele:

DBA - Deutscher Orden


FoW - Objective

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln