Epochen > Absolutismus und Revolution

Preussen von Napoleon at War starten

<< < (2/4) > >>

Davout:
Hallo,

Die Bataillone eines Regiments hatten einheitliche Achselklappen. Die Achselklappen dienten zur Unterscheidung der verschiedenen Regimenter einer Provinz. Bei den Schlesiern wären das 1. Rgt. weiß und 2. rot.

Jedes Musketierbataillon hatte eine Fahne, die Füsiliere keine. Das 10. und 11. Regiment waren reguläre Infanterie und hatten somit natürlich Fahnen. Da muss man nur die richtigen auswählen, denn die waren nicht genormt. Einige Regimenter trugen noch alte Fahnen von vor 1808, einzelne auch neue mit Kolberg-Schild.

Kragenspiegel gab es keine. Was meinst du damit?

Was meinst du mit \"Decke\"? Was die Herren da umgeschlungen haben ist der Mantel und der sollte grau sein. Die Packung zeigt das eigentlich ganz gut.

Das Grün der freiwilligen Jäger sollte nicht zu dunkel sein. So wie bei den Russen wäre zu dunkel.

Für die Unterscheidung zwischen General und Adjutanten bräuchte ich Bilder (auch der Pferde). Auf der website sind verschiedene Figuren zu sehen.

Deutsche Quellen gibt es ohne Ende.

Bärte trugen die Elitetruppen wie die Grenadiere und z.B. auch die leichte Kavallerie. Die leichte Infanterie orientierte sich zuweilen daran.
Die preußischen Füsiliere stellten die Großteil der leichten Infanterie der preußischen Armee. Jedes reguläre Infanterieregiment hatte ein Bataillon davon. Füsiliere waren besonders dazu ausgebildet als Plänkler zu kämpfen. Die Füsilierbataillone sollten auch häufiger selbstständig außerhalb des Regimentsverbandes eingesetzt werden. Die Musketiere waren dagegen die normale Infanterie.

Grüße

Davout

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'Davout\',index.php?page=Thread&postID=92797#post92797 ---Die Bataillone eines Regiments hatten einheitliche Achselklappen. Die Achselklappen dienten zur Unterscheidung der verschiedenen Regimenter einer Provinz. Bei den Schlesiern wären das 1. Rgt. weiß und 2. rot.
--- Ende Zitat ---
Mich hatte das am Anfang auch verwirrt, aber die unterschiedlichen Achselklappen fuer einen 1-4 Battalion gab es bei der Landwehr, nicht bei der Linie.
Wenn 2 (linien-)Regimenter aus der gleichen Gegend Preussens stammten so hatten diese allerdings unterschiedliche Achselklappen.

Und ich muss gestehen das ich noch nie eine Jaegeruniform in echt gesehen habe, aber fuer mich sah das was ich auf Bildern gesehen hatte schon sehr dunkel aus. Eine Spur heller als bei den britischen Rifles, aber halt immernoch vergleichsweise dunkel.

Davout:
Naja Apfelgrün sind die Jäger nun nicht gerade herumgelaufen, aber auch nicht schwarzgrün.

Grüße

Davout

Conan:
Cool,

ich habe mir jetzt von NaW einen Haufen Franzosen und Briten bestellt,
hoffe das da noch einiges rauskommen wird...

Gruß,

Peter

@Netbuste, aus welcher Region kommst du nochmal?

J.S.:

--- Zitat ---Bärte trugen die Elitetruppen wie die Grenadiere und z.B. auch die leichte Kavallerie. Die leichte Infanterie orientierte sich zuweilen daran.

--- Ende Zitat ---

 :sos:
Apropos Grenadiere: inwiefern unterschieden diese sich denn abseits des Paradeplatzes von den Musketieren und Füsilieren? Die an die früheren russischen Uniformen angelehnte Kopfbedeckung habe ich bisher bei keiner Gefechts-Illustration gesehen; geht hier vielleicht etwas in das andere napoleonische Thema mit rein: wurde der Helmbusch dann vor dem Gefecht abgenommen oder \"on campaign\" gleich überhaupt nicht mitgenommen? Wie könnte man Grenadiere dann sonst darstellen (evtl. sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht)? Sorry, wenn ich hier schamlos die allgemeine napoleonische Fragerunde eröffne, aber bietet sich bei dem geballten Fachwissen hier einfach an  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln