Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 17:26:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: The never ending story: Basen  (Gelesen 4509 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
The never ending story: Basen
« am: 24. August 2011 - 23:01:02 »

Hallo,

vielleicht hat ja jemand eine Idee, welche mir weiterhelfen kann.

Ich benötige für eine Bastelei runde Basen mit ca. 5 - 6 cm Durchmesser und max. 2 mm Höhe.

Die Deckel von Infusionsflaschen sind nur 3,5 cm im Durchmesser, Karosserie- und Unterlegscheiben bekomme ich nur bis ca. 4 cm Durchmesser (aber dafĂĽr mit ziemlich groĂźem Loch in der Mitte). CD-/DVD-Rohlinge sind zu groĂź und fertige GW-Basen & Co. kommen fĂĽr mich nicht in Frage.

Nachdem ich schon sämtliche Eisenwarenläden, Baumärkte und Haushaltwarenabteilungen der Kaufhäuser abgegrast habe: Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee?

Gruss

Frank
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #1 am: 24. August 2011 - 23:12:49 »

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #2 am: 24. August 2011 - 23:16:31 »

Hallo,

danke fĂĽr die schnelle Hilfe.

Gruss

Frank
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

Lettow-Vorbeck

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #3 am: 25. August 2011 - 06:36:43 »

Plastikplatte, mdf etc und Bohrmaschine mit Lochsäge als Aufsatz 8)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Thorulf

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #4 am: 25. August 2011 - 07:50:51 »

Und noch ein Link:

http://www.warbases.co.uk/

mit diesen Bases arbeite ich, die werden fĂĽr wenig Geld auch nach MaĂź gefertigt, sehr nett und rasend schnell in der Lieferung.  (von UK in der Regel unter einer Woche) sm_party_joint
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Lt. Hazel

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #5 am: 25. August 2011 - 08:33:35 »

Nimm die von Miniaturicum. Sind zwar teurer als Warbase, aber der Schnitt is glatter, der Rand nicht so ausgefranst.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #6 am: 25. August 2011 - 11:05:21 »

Die Rundbases von Warbases die ich hier habe - ne ganze Menge - sind nicht ausgefranst, das ist eher bei den eckigen Bases der Fall. Allerdings kann es sein, dass Warbases mittlerweile die Produktionsweise geändert hat und per Laser schneidet - dafür würde der schwarze Rand sprechen.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1314263786 »
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #7 am: 25. August 2011 - 11:10:39 »

Hatte das Problem mit grösseren Rundbases auch und hab nun eine Lösung für mich gefunden:

Ich hab gerade letzte Woche eine Lieferung lasercut MDF-Bases bekommen.
Die könnt ich dir empfehlen. Hab sie von einem Engländer von Ebay.

http://www.ebay.co.uk/itm/2mm-thick-Round-MDF-bases-DBA-DBM-15-25mm-wargames-/120755411984?pt=UK_Toys_Wargames_RL&hash=item1c1d955c10

Du bezahlst quasi 1£ für eine Grundfläche (nehme mal an, etwas kleiner als A4) und dann kannst du wählen, wie sie zugeschnitten wird. So gibt das dann zB. 10 40mm-Bases oder 6 60mm-Bases. Habe so auch gleich meine 50x50mm-Bases bestellt (12 je Packen).

Bin sehr zufrieden damit. 2mm starkes MDF. Sehr stabil. Da Lasercut genau und ohne \'Fransen\' etc.
Der Preis ist fĂĽr mich OK, das Porto ist ja nur fĂĽr den ersten Artikel 1ÂŁ. Danach ist es ein paar Pence.
Macht schlussendlich je nach Packgrösse ein paar Cent je Base aus. Ich hab das Porto auf einen Packen 50x50-Bases gerechnet und komm dann auf weniger als 20Cent/Stk.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #8 am: 25. August 2011 - 13:33:44 »

Hallo,

ich habe je 10 x 50, 60 und 80 mm Rund in 2 mm Stärke bei Miniaturicum zum testen bestellt. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.

Zwar habe ich kein Photobucket & Co., werde aber eine Möglichkeit finden um zu berichten.

Den Ebay-Link habe ich zwar erst nach meiner Bestellung gelesen, werde ihn aber dennoch im Auge behalten, wenn das Ergebnis von Miniaturicum nicht meinen Vorstellungen entspricht.

Vielen Dank fĂĽr Eure UnterstĂĽtzung!

Gruss

Frank
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
The never ending story: Basen
« Antwort #9 am: 27. August 2011 - 12:58:53 »

Hallo,

Lobhudelei und schleimen liegt mir nicht, sonst hätte ich vermutlich beruflich Karriere gemacht anstatt ein Sozialfall zu sein. Dennoch muss ich jetzt ein Lob loswerden.

Lob.   :thumbsup:

Wie schon geschrieben habe ich am 25.08. um 12:30 Uhr bei Miniaturicum je 10 x Rundbasen 50, 60 und 80 mm Durchmesser, 2 mm Stärke aus HDF bestellt und via Paypal bezahlt. Vor 1 Stunde erhielt ich mein Paket (Sehr gut in einem Karton verpackt und nicht wie es einige Spezis schaffen, einfach in einen Papierkuvert gesteckt).

Somit ist das Wochenende also gerettet.

Die Basen sind - bis auf 1 Ausnahme - sehr sauber und glatt ausgeschnitten (wobei ich den \"Ratscher\" der einen Ausnahme nicht als Problem oder nennenswerten Makel ansehe). Das Material ist erwartungsgemäß (leider) sehr leicht, was aber für meine Zwecke keine Rolle spielt. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit HDF sollte es kein Problem sein via Holzleim die Oberfläche entsprechend zu gestalten.

Alles in allem: Ich bin sehr zufrieden, was sich sicher auch irgendwann in weiteren Bestellungen niederschlagen wird.

Gruss

Frank
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.