Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 10. Juli 2025 - 21:17:11
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: fertige Farbpaste für Basierungen  (Gelesen 4553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« am: 31. August 2011 - 17:52:44 »

Momentan bearbeite ich grad die Basen für DBA. Da hab ich mehr mals Sand mit Holzleim aufgeklebt und dann mit Acrylfarbe gepinselt.
Speziell zu diesem Schritte wollte ich mal wissen ob es ev. Acrylmasse gibt die schon vorgefertigt ist.
Also schon eine Sand, Erdfarbe hat und auch schon eine etwas dockere Konsistenz hat.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #1 am: 31. August 2011 - 18:25:56 »

Es gibt von Coat d\'arms eine Strukturpaste namens Brushscape und eine weitere namens Basetex. Hier eine Preview dazu:
http://www.paintingclinic.com/productreviews/brushscape.htm

An Basetex ran zukommen ist etwas kompliziert bzw. nicht gerade günstig (Matakishi vom Lead Adventure Forum rät zu 500ml die würden nicht austrocknen)
Brushscape gibt es bei Maelstrom Games:
http://www.maelstromgames.co.uk/index.php?act=pro&pre=cda_hob_ptg_bsc_404_000
Gespeichert

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #2 am: 31. August 2011 - 18:55:33 »

Dieses Pumice von Vallejo dürfte ja recht teuer in der Anwendung werden un hat auch nur eine Farbe.
Ich weis jetzt auch nicht wie ich es genau beschreiben soll aber diese Sand-Basierung sieht immer irgend wie so grieselig aus.
Ich hab jetzt nun extra noch mal Weißleim oben draufgepinselt umd das abzuschwächen, aber eigentlich siehts immer noch so aus.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #3 am: 31. August 2011 - 20:24:00 »

Man könnte Sandpaste von Vallejo mit Pigmenten oder Farbe anrühren und auftragen. Alternativ könnte man auch Strukturfarbe aus Sand, Leim und Farbe selbst herstellen.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #4 am: 01. September 2011 - 09:27:34 »

Es gibt von Vallejo Strukturpaste in 3 Erdtönen, von dunkel bis hell...habe sie zu Hause, aber noch nicht ausprobiert.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1314862736 »
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #5 am: 01. September 2011 - 12:08:38 »

Ich basiere derzeit genau mit der Vallejo Strukturpaste. Die kann man auch super mit weiterer Farbe mischen oder noch etwas mehr Sand drauf kippen, wenn man möchte. Ich finde das Zeug klasse, sehr effizient und erstaunlich ergiebig. Man kann auch recht dick auftragen. Die Holzhausenritter in der Galerie habe ich damit gemacht. Ich kann das Zeug sehr empfehlen.

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #6 am: 01. September 2011 - 12:55:27 »

Ich benutze sie ebenfalls und bin sehr zufrieden. Ich kann mit diesen auch dünne Bases aus Polystrol herstellen, ohne dabei Gefahr zu laufen, das sich die Base verzieht und und die Kanten hochbiegen, wie es mir früher bei der Leim/Vogelsandtechnik so häufig passiert ist. Ergiebig sind sie außerdem, weil man die Struktur auch sehr dünn auftragen kann. Müßig zu erwähnen, dass das häufig sehr viel besser aussieht, als der Vogelsand, der bisweilen schon eine \"dicke\" Kruste bildet.
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #7 am: 01. September 2011 - 13:22:14 »

ok .. am postingthema vorbei, weil nicht FERTIG ... aber ich finde es ist leicht selbstzumachen
... falls kann man sich eben solche pasten auch selber anruehren
man braucht nur acryl medium (gibt es guenstig unter der hausmarke bei boesner oder auch jedem anderen kuensterbedarf)
dazu kann man feinen sand, gasbetonstein\"abrieb\"(pumice) und was sonst noch mischen :) .. natuerlich auch pigmente und farbe
gut verschlossen haelt sich so etwas einige zeit UND man kann es auch wieder anruehren bzw mischen mit retarder und anderen acryl mittelchen
mit ein bischen erfindungsgeist ist es auch moeglich pasten zu ruehren die aufbrechen wie trockene erde etc

ciao chris
ps: es gibt auch bei boesner \"fertige\" acryl medium gemische mit struktur, preisvergleiche lohnen sich wenn man viel oder grosse bases macht
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
fertige Farbpaste für Basierungen
« Antwort #8 am: 01. September 2011 - 16:08:37 »

Versuch es mal mit Feinspachtel aus dem Baumarkt oder Decoupage Pasten (gibt es als fein und grob (mit Fasern!)) aus Hobbygeschäften.

Die trocknen zwar langsamer, sind meist weiß bis creme, aber nach dem Trocknen kann man sie mit Ink färben (Geht schneller) und sie brechen realistisch auf, wenn man sie in der Dose ein wenig austrocknen läßt. Darüber trockenbürsten und mit Gras verfeinern. Voila!

Und was den Preis betrifft, zumindest Feinspachtel in der Tube oder im Topf ist nicht zu unterbieten.
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"