Epochen > Absolutismus und Revolution
Zeitgenössische Bilder gesucht (Revolutionskriege, Österreich)
Antipater:
Zugegeben, eine Frage aus purer Trägheit: Ich bin auf der Suche nach zeitgenössischen Darstellungen österreichischer Infanterie der Koalitionskriege. Die genaue Zeitstellung ist mir nicht so wichtig. Denn mir geht es ausdrücklich nicht um Uniformdetails, sondern um atmosphärische Darstellungen - verklärend oder demaskierend, heroisch oder erniedrigt, völlig egal. Hauptsache, Infanterie steht einigermaßen im Fokus und die Bilder stammen in etwa aus dem Zeitraum 1792-1815 bzw. der direkten Erinnerungsphase danach.
Also, wer kennt was, vorzugsweise im Netz, sonst auch in Buchform?
Vielen Dank schon mal. :)
vodnik:
...du musst dir die Herren zwar selber \'rauspicken, aber sie sollten eigentlich alle da sein: http://www.grosser-generalstab.de/tafeln/knoetel.html
D3m0:
http://www.mediafire.com/?9bokfo26b81py38
Ich habe dir mal was zusammengestellt, die meisten der Bilder stammen aus der Anne S. K. Brown Collection .
Auf einigen Bildern wird allerdings nur Kavallerie dargestellt, und manchmal sieht man mehr Franzosen als Österreicher.
Damit ich ich nicht jedes Bild einzeln hochladen muss habe ich einfach den ganzen Order online gestellt.
Koppi (thrifles):
Für weitergehende Recherchen nachfolgend ein Überblick zeitgenössischer Uniformserien. Vielleicht kannst Du da was brauchen. Sind aber im Grunde zeitgenössische Unirformdarstellungen, keine Bilder im Sinne von Kunst.
http://www.napoleon-online.de/html/zeitgenossenuniformserie.html
Österreicher
http://www.napoleon-online.de/html/mollo_oesterreich1798.html
http://www.napoleon-online.de/oesterreich_BartschKininger.html
http://www.napoleon-online.de/html/oesterreich_landwehr1809.html
http://www.napoleon-online.de/oesterreich_uniformen1820.html
Draconarius:
Eines gefunden, von Krafft
--- Zitat ---Krafft,Johann Peter: Die Heimkehr des Landwehrmannes - The return of the militia man,1820 Canvas,280 x 360 cm Inv.2243
Oesterreichische Galerie im Belvedere, Vienna, Austria
--- Ende Zitat ---
Das Problem bei den meisten bildlichen Darstellungen wird es sein, diese im Netz zu finden - in Büchern gibt es ja einiges mehr. Für Franzosen hätte man dann für die Zeit der Koalitionskriege im Süden Deutschlands auch noch das Medium \"Votivbild\" als Quelle, allerdings finden sich diese in Deutschland wiederum mehr für die Feldzüge der Jahre von 1796 bis 1801 und dann im Zusammenhang mit französischen Soldaten... :S
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln