Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Templer Ordens Armee

<< < (2/2)

Andre:
Ja aber 15mm is mal so gar nich meins.........Zur not bestell ich mir nur ein paar Figuren und stell sie in die Vitrine zu meinen Templer Reenactment sache.

Mal sehen........

Dank Dir erstmal.

Gruß Andi

Neidhart:
Wenn du dich nicht mit 15mm anfreunden magst, aber auch nicht aufs Spielen verzichten magst könntest du vielleicht über das Spielsystem nachdenken.
WAB und DBA lassen sich beide in 28mm sehr gut spielen und es gibt einiges an Spielern. DBA ist von den Regeln im Moment ja komplett kostenlos und bei WAB bräuchtest du auch erstmal nur das Grundregelwerk, da dort schon eine 1600pkt Beispielliste für Kreuzfahrer drin ist. Ein Vorteil bei beiden Systemen wäre zudem die geringere Anzahl an Figuren im Vergleich zu FOG.
Du kommst aber sicherlich niemals drumherum auch andere Ritter und/oder Orden aufzustellen, es sei denn du spielst Überfälle auf Karawanen oder (dann schon halb Fantasy oder netter gesagt Pulp) Templer \"Special Forces\" gegen  Assasine :ninja:
Egal wie du dich entscheidest wirds sicher eine angenehme Ablenkung dem nun kommenden Wetter sein.

Viel Erfolg,

Kniva:

--- Zitat ---Wenn du dich nicht mit 15mm anfreunden magst, aber auch nicht aufs Spielen verzichten magst könntest du vielleicht über das Spielsystem nachdenken.

--- Ende Zitat ---


.... Du spielst Impetus. Da hast Du alle Größen, bei Basic Impetus wenige Basen, ein überschaubares Regelsystem, das - so weit ich das beurteilen kann - in allen Größen gespielt wird. Es gibt natürlich auch Kreuzfahrerheere, wiederum gemischt aus Ordensrittern und Kreuzfahrern.

Gruß

Kniva

MacGuffin:
Ich würde dir raten, deine Figuren einzeln zu basieren. Dieses Bases magnetisierst du dann.
Somit kannst du in 28mm jedes Regelsystem spielen: Solche wie WAB, die ohnehin einzeln basiert sind, oder solche mit bestimmten Basegrößen für Elemente deiner Einheiten wie FoG, DBA (die beiden sind übrigens ziemlich identisch) oder Impetus. Für diese bastelst du dir schöne Truppbasen in der passenden Größe und stellst die Einzelfiguren drauf, die dank der Magnete dann auch nicht verrutschen.
Der Mehraufwand hält sich in Grenzen und du wirst die Vielseitigkeit spätesntens dann zu schätzen wissen, wenn sich mal neue Mitspieler für ein neues System finden oder alte aufhören / wegziehen / ... (mankenntdasja).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln