Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 00:06:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Pappgebäude aufwerten  (Gelesen 6648 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #15 am: 04. September 2011 - 21:21:33 »

Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=93267#post93267
Bei der Bemalung des Balsas mach mal lieber einen Test vorher. Mit Acrylfarben verklebt die ohnehin nicht vorhandene Struktur beim Balsa fast ganz. Lieber verdünnte Abtönfarbe nehmen und eher lasieren als malen.
Top-Tipp! Danke Thomas. Das hat sehr geholfen!

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=93270#post93270
Hmmm, könnte man vielleicht einfach Modelliermasse in dünnen Schichten außen anbringen, und dann die Ziegel durch einritzen nachbilden?
Ja, das geht. Das habe ich auf der Rückseite des großen Hauses an einer kleinen Ecke getestet.

Zitat von: \'Bommel\',index.php?page=Thread&postID=93333#post93333
habe erst jetzt den thread gesehehn, und muss sagen, sehr tolle idee und ist dir gut gelungen.
die neuen geäude sehen sehr gut aus?
wirst du noch mehr pappgebäude als vorbild für deine weiteren häuser nehmen?
dc

Danke für die Blumen. Ich habe noch den alten Papp-Turm hier. Den könnte ich als nächstes machen, aber wie Rusus schon sagte, spricht im Prinzip nichts dagegen ab jetzt selber Karton in die gewünschte Form zu schneiden...

Die Häuser sind jetzt fertig. Keine langen Worte, da nicht viel gemacht wurde außer dem Aufbringen dünner Schichten verdünnter Abtönfarbe und einem abschließenden Weathering durch leichtes Trockenbürsten des gesamten Gebäudes mit einem Beige-Ton, einem Braun-Ton am Boden und mit aufgebürsteten grünen Pigmenten auf dem Dach und unter dem Dachüberstand.

Mehr Bilder: Pimp my Cardboard Building - Part III






Insgesamt waren das jetzt mit Bau und Bemalung zwei (wenn auch ausgiebige) Fernsehabende.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1315164772 »
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #16 am: 05. September 2011 - 06:01:53 »

Das Ergebnis spricht für sich, diese \"Restauration\" ist Dir echt gelungen :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Gespeichert

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #17 am: 05. September 2011 - 07:50:04 »

Super Tutorial! Vielen Dank fürs Teilen  :thumbsup:

Ich kenne zwar das Originaltutorial aber deine Varriante mit dem Efaplast finde ich deutlich besser!  :sehrgut:

Wo kann man Efaplast light kaufen? EDIT: habs gefunden..
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1315204232 »
Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #18 am: 05. September 2011 - 10:02:07 »

Hut ab! Die beiden Gebäude sind wirklich großartig geworden. Besonders die Farbgebung des Holzschuppens ist fantastisch. Dafür gibt e zwei dicke Daumen! :thumbsup:

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #19 am: 06. September 2011 - 10:34:11 »

Dank euch!

Das \"Malen nach Zahlen\" hat tatsächlich eine mentale Blockade gelöst...
Auch das nächste Geländeprojekt steht schon auf dem Plan: Die grandiosen Geländematten! Es wird Zeit für einen hübschen Foto-Untergrund...
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #20 am: 06. September 2011 - 11:18:33 »

Die sind super schick geworden.
Wäre doch gelacht gewesen, wenn wir Dich nicht doch noch zum Geländebau gekriegt hätten.
Ich würde höchsten noch überlegen, ob dem Kamin etwas mehr Kontrast zum Dach guttun würde.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #21 am: 06. September 2011 - 18:21:57 »

Super geworden! Rusus, wie findest Du den Putz? Mir gefällt er nämlich sehr gut, ich frage nur wegen gewisser Projekte....

Dass es Zeit für einen Fotohintergrund wird denke ich aber auch.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #22 am: 07. September 2011 - 08:14:09 »

Der Putz ist spitze und der kundige Betrachter wird bemerkt haben, dass ich just die gleichen Materialien beim Dark Age Speicherhäuschen verwendet habe. Insb. Lehmputz lässt sich sehr gut damit darstellen. Für Mörtelputz greife ich dann lieber auf den guten alten Rotband zurück.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Pappgebäude aufwerten
« Antwort #23 am: 12. September 2011 - 20:56:29 »

Hab die Häuschen gerade nochmal nett arrangiert. Grund dafür ist die Fertigstellung meiner *tadaa\" Fotoplatte, die auf einem Keilrahmen nach Puppenfleisch-Mehode hergestellt wurde.
Einen Baubericht dazu gibt\'s im Laufe der Woche vielleicht noch, zur Feier des Tages habe ich mir erstmal Gimp runtergeladen und mir diesen Photoshop-Voodoo mal genauer angeguckt:

Stilecht starte ich mit dem kitschigsten Hintergrundbild das ich finden konnte:


Fehlen nur noch die fliegenden Einhörner. War aber so gewollt, schließlich brauchte ich den Mittelteil für das neue Banner vom Blog.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1315857125 »
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck