Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:51:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit  (Gelesen 30114 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #30 am: 14. November 2008 - 12:48:39 »

Sehr schön kommen echt gut und die Fahnen sind klasse.Was ich anders machen würde wäre der schwarze Rand der Basen,wie so nicht auch in Braun?
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #31 am: 14. November 2008 - 15:43:33 »

hast du bei der fahnenstange die aus dem perry french infantry plastik set genommen,
der adler sieht mir auf jedenfall danach aus (hatte die irish brigade nen adler auf der fahnenspitze, (müsste mal wieder gods and generals schauen)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Knoedelmeister

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 232
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #32 am: 15. November 2008 - 16:13:25 »

Wow! Die sehen wirklich wunderbar aus. Vielleicht wurde es ja schon erwähnt, aber darf ich hier mal nach der Farbwahl fragen? Hab selber ein paar ACW Puppen und bin mir nicht sicher welche Farben ich hier am besten verwende. Das selbe gilt auch für Südstaatler.
Danke schonmal.
MfG
Philip
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #33 am: 15. November 2008 - 19:00:01 »

Vielen Dank für die Blumen. :D

Mhh ich kann dir nicht genau sagen Tellus warum ich jetzt den Baserand Schwarz bzw. dunkelgrau gelassen hab er gefällt mir einfach so. Dabei muss ich aber sagen das ich Braun hier noch nicht ausprobiert habe vielleicht gefällt der mir ja wirklich besser mal sehn, die nächste Einheit steht ja zur Basierung fast bereit.:)

Angrist nein das ist nicht die Fahnenstange aus dem Perry French Plastik-Set, der Aigles ist bei der viel zu klein und zu \"flach\" außerdem weht darunter eine Schleife also eher weniger geeignet. Es ist die Figur und die damit beiligende Fahnenstange aus dem Perry Union Command Blister. Und ja die Irish Brigade hatte den Weißkopfseeadler oben auf der Fahnenstange drauf, nur leider hab ich ihn bei mir vertauscht... Der Adler gehört zur National Colour und die andere Fahnenstange zur Regimental Colour :dash: na ja aus Fehlern lernt man.

Natürlich darfst du Knoedelmeister ;)

Also:


    [/li]
  • Uniformjacke : Kann ich dir leider nicht mehr genau sagen da ich mir diese Farbe selbst zusammengemixt habe. Aber ich kann dir jetzt nur die neuen Foundry French Blue und Prussian Blue empfehlen , die gab es zu der Zeit leider noch nicht.
  • Hose: Grundfarbe Vallejo 901 Pastel Blue -> immer weiter mit Weiß aufhellen.
  • Feldflaschen: GW Shadow Grey.
  • Beutel: Schwarz oder Vallejo 995 German Grey.
Der Rest ist bekannt denke ich, Gewehr etc. .

Südstaatler :


    [/li]
  • Jacke: Benutze so viele verschiedene Braun / Grautöne wie du willst. Beispiel GW Codex Grey etwas mit Schwarz abdunkeln siehst super aus wie ich finde. GW Bestial Braun und so weiter...
  • Hose: Hier kannst du auch Vallejo Pastel Blue verwenden und auch wieder Grau und Brauntöne.
  • Feldflaschen: Zumeist bei den Südstaaten aus Holz aber auch hier kannst du Feldflaschen in den Tönen der Unionstruppen halten. (Beute toter Unionssoldaten )
  • Beutel: Ich habe meine meisten in GW Graveyard Earth gehalten aber auch in anderen Braun/ Schwarz und Grautönen.

Bei den Südstaatlern hast du auf jeden Fall mehr möglichkeiten deine Truppe individueller zu gestallten als bei den Unionssoldaten. Ich stelle bald mal ein paar Fotos meiner Südstaatler rein.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Ansonsten klick dich mal in anderen Themen hier im Forum durch, wurde schon öfters thematisiert.

 So jetzt hätte ich doch fast die Sportschau verpasst :whistling:

Cheers !

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #34 am: 15. November 2008 - 19:10:03 »

mal ne frage zu den gewehren,

am gewehrkolben,da wo die schulter anliegt, ist ist ja meines wissens diese abschlusskappe aus messing,

malt ihr die ?
und wie?, müsste mesing sein, wie mischt ihr mesing? gold+schwarz?

da ich nicht 100% sicher bin ob die bei allen gewehren ist oder nur selten, hab ich sie mal nicht gemalt (bei den wenigsten possen sieht man sie von oben auch)

aber interessieren würde es mich
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #35 am: 15. November 2008 - 20:19:47 »

Also ich male die Gewehrkolben in der Farbe wie ich auch den Lauf etc. gestalte. Es wurden zig verschiedene Musketen und Gewehrarten im Krieg verwendet. Beispiele: Muskete Modell 1816, Gewehr Modell 1841/42 und 1855/59, Gewehr-Muskete Modell 1861... man müsste mal nach Bildern von denen Googeln ob sie wirklich alle einen Messingabschluss hatten. Messing würde ich mir nicht extra zusammenmixen für dieses kleine Stück was nachher eh kaum auffält reicht z.B. GW Shining Gold.

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #36 am: 15. November 2008 - 20:55:50 »

Again great pic! :thumbup: Did you paint the flags yourself or did you purchase them? :rolleyes:

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #37 am: 15. November 2008 - 21:07:47 »

bilder findet man leider fast nur vom profil (seitwärts) oder so das man in den lauf schaut,

niemand photographiert gewehre von hinten,

das was jedoch manchmal hervorlugt oder übersteht war bis jetzt immer mesing oder sowas in der art
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #38 am: 16. November 2008 - 13:58:09 »

Sieht absolut super aus. Toll bemalt.

Was mir sonderbarer Weise sofort aufgefallen ist (ok, ich spinne etwas), ist der Verwundete am Boden. Wenn die Soldaten gleichmäßig verteilt sind, müßte eigentlich eine Lücke sein, wenn einer zu Boden geht. Bei Dir jedoch ist er zusätzlich zu den Marschierenden. Irgendwie runiert das für mich die Story, ich sehe nicht mehr, was hier eigentlich passiert ist.
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #39 am: 16. November 2008 - 14:03:36 »

Der Verwundete könnte von einer vorangehenden Brigade stammen. Stößt mir jetzt nicht so auf. Schau mal Gods & Generals und dort die Schlacht von Fredericksburg, wie die Unionssoldaten da über Verwundete/Tote steigen müssen.

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #40 am: 16. November 2008 - 15:40:13 »

Vielen Dank Decebalus :)

Und danke auch an Mehrunes der deine Frage schon perfekt beantwortet hat ;) . Sowas in der Art habe ich mir dabei gedacht vielleicht jetzt nicht unbedingt die Schlacht um Fredericksburg aber so etwas ähnliches.

Axebreaker these flags are from GMB Designs. If I could paint something like that... Halleluja :hail:

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #41 am: 16. November 2008 - 16:03:42 »

We are thinking of getting some GMB Flags for our AWI project,they are just fantastic.

holger

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #42 am: 24. November 2008 - 09:08:50 »

Die Figur, die gerade getroffen wird, ist die auch von Perry?
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #43 am: 24. November 2008 - 16:54:15 »

Die Figur mit Gewehr ist von Perry, die andere von Foundry.

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Update 18.07.13 Symbole der Tapferkeit
« Antwort #44 am: 13. Dezember 2008 - 22:10:54 »

Sehr, sehr coole Einheit. Wo hast du die GMB Flaggen bestellt ? Ich will auch welche... :love:
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.