Kaserne > Bildergalerie

Pferde bemalen - Erster Versuch

(1/3) > >>

raif:
ich hasse das Bemalen von Pferden, dies mal gleich vorweg. :verrueckt:

ich hab mich mal an einem perry-pferd für einen französischen nap-colonel versucht.



mehr infos dazu gibts auf meinem blog: http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2011/09/bemalen-von-pferden-erster-versuch.html

vielleicht habt ihr ideen, vorschläge bezüglich dem richtigen bemalen von pferdeaugen sowie dem hervorheben, des zaumzeugs. kommentare sind willkommen und erwünscht! - hier oder im blog, wie gewünscht.

danke euch!
lg
raif

Nikfu:
Hier da ich die austria-bloggs noch erfolgreich sabotiere  sm_party_joint
Die augen sollten schwarz bleiben, alles andere ist unrealistisch und schaut komisch aus. Beim schwarz würd ich nochmals leicht mit carcoal blach b drübergehen um ein bisserl akzente zu setzten, muss aber nicht sein. Zaumzeug nach historischem vorbild, wenn nicht vorhanden scorched brown und vielleicht ein bisserl spearshaft a, schafft laufende übergänge. Warum muss man dir eigentlich was über maltechniken erzählen, alles im urlaub wieder verlernt?  ;)

Black Hussar:
Schaut doch super aus...ich denke du hast das Schwarz doch schon akzentuiert, oder? Es ist zwar sehr dezent, aber doch sichtbar. Ich finde es besser, als  Blöcke von Grau als Highlight zu verwenden. Das sieht IMO immer etwas komisch aus, bei schwarzen Pferden. Zum Zaumzeug wurde ja schon alles gesagt... Aber sonst...Ganz klar... :thumbsup:

Davout:
Ich finde das Auge so gut wie es ist.

Grüße

Davout

Donner:
Dein Pferd sieht einfach spitze aus! Die dezenten schwarzen Akzente sehen sehr realistisch aus. Viele schwarze Pferde werden durch die grauen Abstufungen schnell zu \"comic- Pferden\". Auch das Gold weiss sehr zu gefallen. Danke für die Inspiaration, ich werds auch gleich mal so versuchen. :)

Edit: Gibts noch ein Bild, wenn der Reiter fertig ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln