Der Pub > An der Bar

Wer sein Hobby liebt...baut sich ein eigenes Gartenhäuschen dafür...

<< < (3/5) > >>

Robert E. Lee:
Ob die Laube wohl über eine Heizung verfügt... die Hauptaktivitätszeit des Wargammes befindet sich ja bekanntlich im Winter  :santa: .

Aenar:
Ich denke das da ein kleiner Peletofen für ca 1000 Euro locker reicht umdie Bude zu heizen ;O ,wenn nicht muß man eben genügend leute einladen und gruppenkuscheln :>.

Draconarius:

--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=95491#post95491 ---aber da hätte etwas Zeitinvestition in den Spieltisch auch nicht geschadet
--- Ende Zitat ---

Der hat dazugeschrieben dass

--- Zitat ---So I tried the experiment of having the figures on textured bases, but on a plain coloured board. Its astonishing to me. I never realised that if I put the 10mm next to textured terrain, you begin to \"lose\" the figures \"in the terrain\". Put them on a plain board and the obvious change in contrast makes a humongous difference.
A friend of mine, Neil, was coming with supplies of tanks and then I thought I\'d ask him.

--- Ende Zitat ---

Auf den allerersten Bild schaut es meiner Meinung nach auch recht gut aus, erinnert etwas an Flugsimulatoren von PC wie Il2 und Co. ^^

Razgor:
Er hat Hobby und Beruf anscheinend verbunden.
Er bietet sogenannte Wargame-Holidays an, d.h. die Leute kommen, zahlen und spielen ein ganzes Wochenende oder sogar eine ganze Woche.
Raum, Figuren, Gelände, Szenarien werden komplett gestellt.

Aenar:
Das wäre natürlich ein Traum , in Deutschland leider undenkbar ........ bei den paar Tabletoppern im historischen Bereich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln