Ressourcen > Händlerforum

Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde

<< < (3/26) > >>

lameth:
Bei LBM selbst und bei diversen Herstellern von Figuren. Im Thread eines Herstellers nach den Produkten eines Konkurrenten zu fragen ist aber eher unhöflich ;)

@schildschmie.de
Ich finde euren Shop toll, man kann nie genug Anbieter für Deals haben.
Was kostet es bei euch Decals in Auftrag zu geben?
Wie schwierig und aufwändig ist es die 1/72 Decals hoch zu skalieren? Da sehe ich viel Potential.
Mich würden am meisten Decals für:
Germanen (Wargames Factory) interessieren, da gibt es nur Decals von LBM für und die sind recht teuer, vor allem wenn man das in Massen braucht.
Ihr habt viele Fahnen für das Mittelalter, die würde ich auch für 28mm Hochskalieren, besonders weil jetzt Plastik von Fire Forge in 28mm kommt
Und besonders wichtig für mich: heraldische Decals, ähnlich wie für die Bretonen, nur vielleicht ganzheitlicher, mit Wappen für das Schild, die Schabracke und den Wappenrock des Ritters.

schildschmie.de:
Ich sehe mal gelassen über die LBM-Anfrage hinweg. :rolleyes:

Hallo lameth,

vielen Dank, schön das dir unser kleiner Shop gefällt.
Was die kosten betrifft müsste ich dein Vorhaben erst einmal sehen, wenn es relativ einfache Muster sind bleibt der Decalpreis wie bei unseren eigenen gleich.
Wenn es natürlich kompliziert wird benötigen wir auch mehr Zeit, das können wir uns dann ausmachen.

Skalierung ist gar kein Problem, anders als bei manch anderen haben wir alle angebotenen Decal-Schilde als Vektorgrafik erstellt wir können bequem ein 1:72er Schild auf 1:32 oder größer bringen.

Für Germanen von Wargames haben wir bisher noch nichts passendes, da muss ich mal schauen ob ich überhaupt schon den Schild habe damit auch die Größe stimmt. Aber es ist auf jeden Fall machbar, bei dem derzeitigen Angebot der Firmen und verschiedenen Maßstäbe kommt man nur langsam hinterher. :whistling:
Die Fahnen auf 28mm ist problemlos, wenn Bedarf besteht werde ich das mal angehen. :thumbup:
Weil das Thema so gut passt, momentan arbeiten wir immernoch an den 4 Schildformen der bretonischen Landsknechte und versuchen weiterhin die 3 Seiten lange bretonische Heraldik abzuarbeiten.

Über Decalpreise von LBM kann ich nicht viel sagen, ich weiß auch nicht wieviel Porto hinzukommt wenn man dort direkt bestellt oder ob es eine Mindestmenge gibt.
Bei mir sind alle verfügbaren Bögen zu einem Festpreis von 5,90 Euro erhältlich, davon abgesehen das die Anzahl der Schilde meist weit höher ist. Ich glaube die Bögen von LBM sind halb so groß wie unsere, muss ich nochmal nachmesse.

Grüße
Maik

Schildschmie.de-Team

lameth:
ich kann euch notfalls WFG Germanen Schilde zusenden ;)
Ihr habt ja bereits Germanenschilde für 1/72, die gleichen Muster einfach in andere Form bringen....

Die bretonischen Wappen passen für historische zweke ja nicht so gut. Sie sind eben an die bretonischen Fguren angepasst und die Wappen sind deshalb in dieser Schildform, das müsste für historische Figuren freier gestaltet werden.

schildschmie.de:
Ein Original-Schild zum anpassen wäre hilfreich, dann können wir auch die Passgenauigkeit garantieren. Rücksendung ist ja dann auch kein Problem.

Die bretonischen Wappen haben ihre eigene Form, da sie ja von den Figuren und Pferden bereits so vorgegeben sind, die Heraldik im Schild ist jedoch nicht fest damit verbunden und kann auch anders verwendet / ersetzt werden.

Grüße
Maik

Schildschmie.de-Team

Lettow-Vorbeck:
Mal 2 Fragen

1.) Sind bei den 80er Bögen immer nur ein Motiv oder gibt es die auch gemischt?

2. Könnt Ihr auch auf 15mm runterskalieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln